Diese Internationale Norm bestimmt die Auslegung von sowie die Konstruktions- und Festigkeitsanforderungen
an Sicherheitsvorrichtungen und -ausstattungen, die dafür vorgesehen sind, entweder bei üblichen
Tätigkeiten angewendet zu werden oder das Risiko zu verringern, von begehbaren Bootsflächen über Bord zu
fallen und das Wiedereinsteigen aus dem Wasser zu erleichtern.
Diese Norm, die für kleine Wasserfahrzeuge mit einer Rumpflänge bis 24 m gilt, beschreibt Vorrichtungen, die
einzeln oder kombiniert angewendet werden können, um den vorgesehenen Zweck zu erreichen.
Für folgende Bootsarten gilt diese Internationale Norm nicht:
Spielzeugboote;
Kanus, Kajaks oder andere Boote mit einer Decksbreite von weniger als 1,1 m;
Wasserscooter, die in ISO 13590 erfasst sind;
aufblasbare Boote mit einer Rumpflänge von weniger als 8 m, die in ISO 6185 erfasst sind.
Registration number (WIID)
22890
Scope
Diese Internationale Norm bestimmt die Auslegung von sowie die Konstruktions- und Festigkeitsanforderungen
an Sicherheitsvorrichtungen und -ausstattungen, die dafür vorgesehen sind, entweder bei üblichen
Tätigkeiten angewendet zu werden oder das Risiko zu verringern, von begehbaren Bootsflächen über Bord zu
fallen und das Wiedereinsteigen aus dem Wasser zu erleichtern.
Diese Norm, die für kleine Wasserfahrzeuge mit einer Rumpflänge bis 24 m gilt, beschreibt Vorrichtungen, die
einzeln oder kombiniert angewendet werden können, um den vorgesehenen Zweck zu erreichen.
Für folgende Bootsarten gilt diese Internationale Norm nicht:
Spielzeugboote;
Kanus, Kajaks oder andere Boote mit einer Decksbreite von weniger als 1,1 m;
Wasserscooter, die in ISO 13590 erfasst sind;
aufblasbare Boote mit einer Rumpflänge von weniger als 8 m, die in ISO 6185 erfasst sind.