Dieser Teil von ISO 105 legt ein Prüfverfahren zur Bestimmung der Widerstandsfähigkeit der Farbe von
Textilien jeder Art und in allen Verarbeitungszuständen gegen die Einwirkung von künstlichem Licht fest, das
natürlichem Tageslicht (D65) entspricht. Das Prüfverfahren kann auch für weiße (gebleichte oder optisch
aufgehellte) Textilien angewendet werden.
Dieses Verfahren erlaubt den Gebrauch von zwei unterschiedlichen Reihen von blauen Lichtechtheitstypen
aus Wolle. Die mit den beiden unterschiedlichen Reihen von Lichtechtheitstypen erhaltenen Ergebnisse
müssen nicht übereinstimmen.
Registration number (WIID)
25276
Scope
Dieser Teil von ISO 105 legt ein Prüfverfahren zur Bestimmung der Widerstandsfähigkeit der Farbe von
Textilien jeder Art und in allen Verarbeitungszuständen gegen die Einwirkung von künstlichem Licht fest, das
natürlichem Tageslicht (D65) entspricht. Das Prüfverfahren kann auch für weiße (gebleichte oder optisch
aufgehellte) Textilien angewendet werden.
Dieses Verfahren erlaubt den Gebrauch von zwei unterschiedlichen Reihen von blauen Lichtechtheitstypen
aus Wolle. Die mit den beiden unterschiedlichen Reihen von Lichtechtheitstypen erhaltenen Ergebnisse
müssen nicht übereinstimmen.