Project No.EN ISO 105-C08:2002
TitleDieser Teil der ISO 105 beschreibt Verfahren zur Bestimmung der Widerstandsfähigkeit der Farbe von Textilien jeder Art und in allen Verarbeitungszuständen bei Haushalts- oder gewerblichen Waschvorgängen, wie sie für im Haushalt übliche Textilien unter Einsatz eines Testwaschmittels und eines bei niedrigen Temperaturen wirkenden Bleichaktivators angewendet werden. Die Farbänderung und das Anbluten, die von der Desorption und/oder dem Abrieb bei einer Einfachprüfung herrühren, entsprechen annähernd einer Haushalts- oder gewerblichen Wäsche. Dieses Verfahren berücksichtigt nicht den Einfluss optischer Aufheller, die in einigen gewerblichen Waschmitteln enthalten sind. Der Anhang A dieses Verfahrens enthält die Verwendung des ECE ) phosphatfreien Testwaschmittels Natrium-perborat-Tetrahydrat und des Bleichaktivators Tetraacetylethylendiamin (TAED). Gegenwärtig wird ein alternatives Prüfverfahren unter Verwendung des phosphatfreienTestwaschmittels AATCC 1993 (ohne optischen Aufheller) und unter Einbeziehung von Natriumperborat-Monohydrat und dem Bleichaktivator Natrium-Nonanoyloxybenzen-sulfonat (SNOBS) entwickelt.
Registration number (WIID)11857
ScopeDieser Teil der ISO 105 beschreibt Verfahren zur Bestimmung der Widerstandsfähigkeit der Farbe von Textilien jeder Art und in allen Verarbeitungszuständen bei Haushalts- oder gewerblichen Waschvorgängen, wie sie für im Haushalt übliche Textilien unter Einsatz eines Testwaschmittels und eines bei niedrigen Temperaturen wirkenden Bleichaktivators angewendet werden. Die Farbänderung und das Anbluten, die von der Desorption und/oder dem Abrieb bei einer Einfachprüfung herrühren, entsprechen annähernd einer Haushalts- oder gewerblichen Wäsche. Dieses Verfahren berücksichtigt nicht den Einfluss optischer Aufheller, die in einigen gewerblichen Waschmitteln enthalten sind. Der Anhang A dieses Verfahrens enthält die Verwendung des ECE ) phosphatfreien Testwaschmittels Natrium-perborat-Tetrahydrat und des Bleichaktivators Tetraacetylethylendiamin (TAED). Gegenwärtig wird ein alternatives Prüfverfahren unter Verwendung des phosphatfreienTestwaschmittels AATCC 1993 (ohne optischen Aufheller) und unter Einbeziehung von Natriumperborat-Monohydrat und dem Bleichaktivator Natrium-Nonanoyloxybenzen-sulfonat (SNOBS) entwickelt.
StatusAtcelts
ICS group59.080.01