Project No.LVS EN ISO 13802:2015
TitleDiese Internationale Norm legt die Häufigkeit der und die Verfahren für die Verifizierung von Pendelschlag-werken (Prüfmaschinen) zur Anwendung für den Charpy-Schlagversuch, den Izod-Schlagversuch und den Schlagzugversuch, die in ISO 179-1, ISO 180 oder ISO 8256 beschrieben sind, fest. Diese Internationale Norm gilt für Prüfmaschinen vom Pendelschlagtyp mit unterschiedlichen Kapazitäten (Schlagenergien) und/oder Konstruktionen und den in Abschnitt 5 definierten geometrischen und physika-lischen Eigenschaften. Es werden Verfahren zur Verifizierung der geometrischen und physikalischen Eigenschaften der verschie-denen Teile der Prüfmaschine beschrieben. Die Verifizierung einiger geometrischer Eigenschaften ist an der zusammengebauten Prüfmaschine schwierig auszuführen. Es wird daher angenommen, dass der Hersteller für die Verifizierung derartiger Eigenschaften und für die Bereitstellung von Bezugsebenen an der Prüf¬maschine, die eine ordnungsgemäße Verifizierung nach dieser Internationalen Norm ermöglichen, verantwortlich ist. Diese Verfahren sind für die Anwendung vorgesehen, wenn die Prüfmaschine installiert oder instand gesetzt wird, bewegt wurde oder einer regelmäßigen Überprüfung unterzogen wird. Ein nach dieser Internationalen Norm verifiziertes und als zufriedenstellend beurteiltes Pendelschlagwerk wird für Schlagzähigkeitsprüfungen mit ungekerbten und gekerbten Probekörpern unterschiedlicher Arten als geeignet angesehen. Anhang A beschreibt ausführlich die konstruktiven Anforderungen an Prüfmaschinen zur Anwendung für den Charpy-Schlagversuch. Anhang B beschreibt ausführlich die konstruktiven Anforderungen an Prüfmaschinen zur Anwendung für den Izod-Schlagversuch. Anhang C beschreibt ausführlich die konstruktiven Anforderungen an Prüfmaschinen zur Anwendung für den Schlagzugversuch. Anhang D erklärt, wie das zum Vermeiden von fehlerhafter Schlagenergie erforderliche Verhältnis der Rahmenmasse zur Pendelmasse berechnet wird. Anhang E erklärt die Verzögerung des Pendels beim Schlag.
Registration number (WIID)37689
ScopeDiese Internationale Norm legt die Häufigkeit der und die Verfahren für die Verifizierung von Pendelschlag-werken (Prüfmaschinen) zur Anwendung für den Charpy-Schlagversuch, den Izod-Schlagversuch und den Schlagzugversuch, die in ISO 179-1, ISO 180 oder ISO 8256 beschrieben sind, fest. Diese Internationale Norm gilt für Prüfmaschinen vom Pendelschlagtyp mit unterschiedlichen Kapazitäten (Schlagenergien) und/oder Konstruktionen und den in Abschnitt 5 definierten geometrischen und physika-lischen Eigenschaften. Es werden Verfahren zur Verifizierung der geometrischen und physikalischen Eigenschaften der verschie-denen Teile der Prüfmaschine beschrieben. Die Verifizierung einiger geometrischer Eigenschaften ist an der zusammengebauten Prüfmaschine schwierig auszuführen. Es wird daher angenommen, dass der Hersteller für die Verifizierung derartiger Eigenschaften und für die Bereitstellung von Bezugsebenen an der Prüf¬maschine, die eine ordnungsgemäße Verifizierung nach dieser Internationalen Norm ermöglichen, verantwortlich ist. Diese Verfahren sind für die Anwendung vorgesehen, wenn die Prüfmaschine installiert oder instand gesetzt wird, bewegt wurde oder einer regelmäßigen Überprüfung unterzogen wird. Ein nach dieser Internationalen Norm verifiziertes und als zufriedenstellend beurteiltes Pendelschlagwerk wird für Schlagzähigkeitsprüfungen mit ungekerbten und gekerbten Probekörpern unterschiedlicher Arten als geeignet angesehen. Anhang A beschreibt ausführlich die konstruktiven Anforderungen an Prüfmaschinen zur Anwendung für den Charpy-Schlagversuch. Anhang B beschreibt ausführlich die konstruktiven Anforderungen an Prüfmaschinen zur Anwendung für den Izod-Schlagversuch. Anhang C beschreibt ausführlich die konstruktiven Anforderungen an Prüfmaschinen zur Anwendung für den Schlagzugversuch. Anhang D erklärt, wie das zum Vermeiden von fehlerhafter Schlagenergie erforderliche Verhältnis der Rahmenmasse zur Pendelmasse berechnet wird. Anhang E erklärt die Verzögerung des Pendels beim Schlag.
StatusStandarts spēkā
ICS group83.200