Project No.EN ISO 8257-2:2006
Title1.1 Der vorliegende Teil von ISO 8257 legt Verfahren zur Herstellung von Probekörpern aus PMMA-Formmassen in einem spezifizierten Zustand und zur Messung von deren Eigenschaften fest. Jede in diesem Teil von ISO 8257 aufgeführte Eigenschaft, auf die im Zusammenhang mit ISO 8257-1 verwiesen wird, ist nach dem in diesem Teil von ISO 8257 angegebenen Prüfverfahren zu bestimmen. 1.2 Für diese Eigenschaften sind keine Werte angegeben. Die für die Bezeichnung von PMMA-Formmassen benötigten Eigenschaften sind in ISO 8257-1 angegeben. Sonstige Eigenschaften sind nach dem betreffenden Verfahren zu bestimmen, auf das in diesem Teil von ISO 8257 verwiesen wird. 1.3 Die nach dem vorliegenden Teil von ISO 8257 bestimmten Werte müssen nicht notwendigerweise mit denen identisch sein, die bei Anwendung von Probekörpern mit anderen Maßen und/oder solchen, die nach unterschiedlichen Verfahren hergestellt wurden, erhalten werden. Die Eigenschaftswerte eines Probekörpers hängen von der Formmasse, der Form des Probekörpers, dem Prüfverfahren und dem Anisotropiestadium ab. Letzteres hängt von der Spritzdüse und den Spritzgießbedingungen ab, z. B. Temperatur, Druck oder Einspritzgeschwindigkeit. Auch jede nachfolgende Behandlung, beispielsweise Konditionieren oder Tempern, ist dabei zu berücksichtigen. 1.4 Die thermische Vorgeschichte und die inneren Spannungen der Probekörper können die thermischen und mechanischen Eigenschaften und die umweltbedingte Spannungsrissbeständigkeit stark beeinflussen, sie wirken sich jedoch weniger stark auf die elektrischen Eigenschaften, die im Wesentlichen von der chemischen Zusammensetzung der Formmasse abhängen.
Registration number (WIID)25013
Scope1.1 Der vorliegende Teil von ISO 8257 legt Verfahren zur Herstellung von Probekörpern aus PMMA-Formmassen in einem spezifizierten Zustand und zur Messung von deren Eigenschaften fest. Jede in diesem Teil von ISO 8257 aufgeführte Eigenschaft, auf die im Zusammenhang mit ISO 8257-1 verwiesen wird, ist nach dem in diesem Teil von ISO 8257 angegebenen Prüfverfahren zu bestimmen. 1.2 Für diese Eigenschaften sind keine Werte angegeben. Die für die Bezeichnung von PMMA-Formmassen benötigten Eigenschaften sind in ISO 8257-1 angegeben. Sonstige Eigenschaften sind nach dem betreffenden Verfahren zu bestimmen, auf das in diesem Teil von ISO 8257 verwiesen wird. 1.3 Die nach dem vorliegenden Teil von ISO 8257 bestimmten Werte müssen nicht notwendigerweise mit denen identisch sein, die bei Anwendung von Probekörpern mit anderen Maßen und/oder solchen, die nach unterschiedlichen Verfahren hergestellt wurden, erhalten werden. Die Eigenschaftswerte eines Probekörpers hängen von der Formmasse, der Form des Probekörpers, dem Prüfverfahren und dem Anisotropiestadium ab. Letzteres hängt von der Spritzdüse und den Spritzgießbedingungen ab, z. B. Temperatur, Druck oder Einspritzgeschwindigkeit. Auch jede nachfolgende Behandlung, beispielsweise Konditionieren oder Tempern, ist dabei zu berücksichtigen. 1.4 Die thermische Vorgeschichte und die inneren Spannungen der Probekörper können die thermischen und mechanischen Eigenschaften und die umweltbedingte Spannungsrissbeständigkeit stark beeinflussen, sie wirken sich jedoch weniger stark auf die elektrischen Eigenschaften, die im Wesentlichen von der chemischen Zusammensetzung der Formmasse abhängen.
StatusAtcelts
ICS group83.080.20