Diese Internationale Norm beschreibt zwei Verfahren zur Bestimmung des Hexamethylentetramin-("Hexa")-Gehaltes von Phenolharzen. Die beiden Verfahren sind gleichwerig. Das in Abschnitt 3 beschriebene Kjeldahl-Verfahren ist nicht anwendbar, wenn im Phenolharz andere, im Stickstoff enthaltende Bestandteile vorhanden sind. Das in Abschnitt 4 beschriebene Perchlorsäure-Verfahren ist nur dann anwendbar, wenn im Harz keine weiteren basischen oder sauren Zusätze enthalten sind.
Registration number (WIID)
12039
Scope
Diese Internationale Norm beschreibt zwei Verfahren zur Bestimmung des Hexamethylentetramin-("Hexa")-Gehaltes von Phenolharzen. Die beiden Verfahren sind gleichwerig. Das in Abschnitt 3 beschriebene Kjeldahl-Verfahren ist nicht anwendbar, wenn im Phenolharz andere, im Stickstoff enthaltende Bestandteile vorhanden sind. Das in Abschnitt 4 beschriebene Perchlorsäure-Verfahren ist nur dann anwendbar, wenn im Harz keine weiteren basischen oder sauren Zusätze enthalten sind.