Project No.EN ISO 16931:2001
TitleDiese Internationale Norm legt ein Verfahren mit Hochleistungs-Ausschlusschromatographie zur Bestimmung der Gehalte an polymerisierten Triglyceriden in Ölen und Fetten fest, die mindestens 3 % (bezogen auf die Peakflächen) dieser Polymere enthalten. Das Verfahren ist auf Frittierfette und auf Fette und Öle anwendbar, die erhitzt wurden. Es kann auch zur Bestimmung von Polymeren in Futterfetten angewendet werden. ANMERKUNG 1 Polymerisierte Triglyceride (genau genommen dimere und oligomere Triglyceride) werden bei der Erhitzung von Fetten und Ölen gebildet. Folglich erlaubt dieses Verfahren die Beurteilung der thermischen Belastung von Frittierfetten im Verlaufe ihrer Verwendung. ANMERKUNG 2 Bei der Untersuchung von Futterfetten kann das angewendete Extraktionsverfahren das Ergebnis beeinflussen (siehe ISO 6492).
Registration number (WIID)14976
ScopeDiese Internationale Norm legt ein Verfahren mit Hochleistungs-Ausschlusschromatographie zur Bestimmung der Gehalte an polymerisierten Triglyceriden in Ölen und Fetten fest, die mindestens 3 % (bezogen auf die Peakflächen) dieser Polymere enthalten. Das Verfahren ist auf Frittierfette und auf Fette und Öle anwendbar, die erhitzt wurden. Es kann auch zur Bestimmung von Polymeren in Futterfetten angewendet werden. ANMERKUNG 1 Polymerisierte Triglyceride (genau genommen dimere und oligomere Triglyceride) werden bei der Erhitzung von Fetten und Ölen gebildet. Folglich erlaubt dieses Verfahren die Beurteilung der thermischen Belastung von Frittierfetten im Verlaufe ihrer Verwendung. ANMERKUNG 2 Bei der Untersuchung von Futterfetten kann das angewendete Extraktionsverfahren das Ergebnis beeinflussen (siehe ISO 6492).
StatusAtcelts
ICS group67.200.10