Projekta Nr.EN ISO/ASTM 52902:2023
NosaukumsDieses Dokument enthält die allgemeine Beschreibung von Prüfkörpergeometrien, d. h. Testkörper, mit dem Ziel des Benchmarkings, gemeinsam mit an dem/den Benchmarking-Prüfkörper(n) vorzunehmenden quantitativen und qualitativen Messungen zur Bewertung der Leistung additiver Fertigungssysteme (AM-Systeme, en: additive manufacturing). Diese Leistungsbewertung kann den beiden folgenden Zwecken dienen:  der Fähigkeitsbewertung des AM-Systems;  der Kalibrierung des AM-Systems. Der Hauptverwendungszweck der/des Benchmarking-Prüfkörper(s) ist die quantitative Bewertung der geometrischen Leistungsfähigkeit eines AM-Systems. Dieses Dokument beschreibt einen Satz von Prüfgeometrien, die jeweils für die Untersuchung einer oder mehrerer Leistungsmetriken ausgelegt sind, sowie mehrere Beispielkonfigurationen dieser Geometrien im/in Prüfaufbau(ten). Es gibt zu messende Quantitäten und Qualitäten der Prüfgeometrien vor, schreibt aber keine spezifischen Messverfahren vor. Verschiedene Anwendungen können verschiedene Leistungsniveaus erfordern. Zur Veranschaulichung von Untersuchungen und für den Nachweis der Leistungsfähigkeit auf niedrigem und hohem Niveau erörtert dieses Dokument Beispiele für Merkmalskonfigurationen sowie Anforderungen an die Messunsicherheit. Dieses Dokument behandelt keine spezifischen Verfahrensweisen oder Maschineneinstellungen für die Prüfkörperherstellung.
Reģistrācijas numurs (WIID)70672
Darbības sfēraDieses Dokument enthält die allgemeine Beschreibung von Prüfkörpergeometrien, d. h. Testkörper, mit dem Ziel des Benchmarkings, gemeinsam mit an dem/den Benchmarking-Prüfkörper(n) vorzunehmenden quantitativen und qualitativen Messungen zur Bewertung der Leistung additiver Fertigungssysteme (AM-Systeme, en: additive manufacturing). Diese Leistungsbewertung kann den beiden folgenden Zwecken dienen:  der Fähigkeitsbewertung des AM-Systems;  der Kalibrierung des AM-Systems. Der Hauptverwendungszweck der/des Benchmarking-Prüfkörper(s) ist die quantitative Bewertung der geometrischen Leistungsfähigkeit eines AM-Systems. Dieses Dokument beschreibt einen Satz von Prüfgeometrien, die jeweils für die Untersuchung einer oder mehrerer Leistungsmetriken ausgelegt sind, sowie mehrere Beispielkonfigurationen dieser Geometrien im/in Prüfaufbau(ten). Es gibt zu messende Quantitäten und Qualitäten der Prüfgeometrien vor, schreibt aber keine spezifischen Messverfahren vor. Verschiedene Anwendungen können verschiedene Leistungsniveaus erfordern. Zur Veranschaulichung von Untersuchungen und für den Nachweis der Leistungsfähigkeit auf niedrigem und hohem Niveau erörtert dieses Dokument Beispiele für Merkmalskonfigurationen sowie Anforderungen an die Messunsicherheit. Dieses Dokument behandelt keine spezifischen Verfahrensweisen oder Maschineneinstellungen für die Prüfkörperherstellung.
StatussStandarts spēkā
ICS grupa25.030