Informējam, ka Sistēma pielāgota darbam ar interneta pārlūkprogrammu Internet Explorer (8. un jaunākām versijām) un Mozilla Firefox (3.6 un jaunākām versijām).
Izmantojot citu interneta pārlūkprogrammu, brīdinām, ka Sistēmas funkcionalitāte var tikt traucēta.
Dieses Dokument legt Folgendes für Personen- und Lastenaufzüge fest:
die Überprüfung von Türverriegelungen;
die Überprüfung der Fangvorrichtungen;
die Überprüfung von Geschwindigkeitsbegrenzern;
die Überprüfung von Puffern;
die Überprüfung von Sicherheitsschaltungen und Schaltungen mit SIL Einstufung;
die Überprüfung der Schutzeinrichtung für den aufwärtsfahrenden Fahrkorb gegen Übergeschwindigkeit;
die Überprüfung der Schutzeinrichtung gegen unbeabsichtigte Bewegung des Fahrkorbs;
die Überprüfung von Leitungsbruchventilen und Drossel-Rückschlagventilen;
die Überprüfung von Aufhängungs- und Ausgleichsmitteln;
die Ablegekriterien für Aufhängungsmittel und den Kraftübertragungskontakt;
die Berechnung von Führungsschienen;
Berechnung von Kolben, Zylindern, festen Rohrleitungen und Armaturen;
die Ermittlung der Traktion;
die Ermittlung des Sicherheitsbeiwerts von Aufhängungsmitteln;
die Pendelschlagversuche;
Fehlerausschluss für elektrische und elektronische Bauteile;
die Auslegungsregeln für Schaltungen mit SIL Einstufung.
Dieses Dokument gilt nicht für Personenaufzüge, Lastenaufzüge oder Bauteile von Aufzügen, die vor ihrer Veröffentlichung errichtet oder gefertigt wurden.
Reģistrācijas numurs (WIID)
76337
Darbības sfēra
Dieses Dokument legt Folgendes für Personen- und Lastenaufzüge fest:
die Überprüfung von Türverriegelungen;
die Überprüfung der Fangvorrichtungen;
die Überprüfung von Geschwindigkeitsbegrenzern;
die Überprüfung von Puffern;
die Überprüfung von Sicherheitsschaltungen und Schaltungen mit SIL Einstufung;
die Überprüfung der Schutzeinrichtung für den aufwärtsfahrenden Fahrkorb gegen Übergeschwindigkeit;
die Überprüfung der Schutzeinrichtung gegen unbeabsichtigte Bewegung des Fahrkorbs;
die Überprüfung von Leitungsbruchventilen und Drossel-Rückschlagventilen;
die Überprüfung von Aufhängungs- und Ausgleichsmitteln;
die Ablegekriterien für Aufhängungsmittel und den Kraftübertragungskontakt;
die Berechnung von Führungsschienen;
Berechnung von Kolben, Zylindern, festen Rohrleitungen und Armaturen;
die Ermittlung der Traktion;
die Ermittlung des Sicherheitsbeiwerts von Aufhängungsmitteln;
die Pendelschlagversuche;
Fehlerausschluss für elektrische und elektronische Bauteile;
die Auslegungsregeln für Schaltungen mit SIL Einstufung.
Dieses Dokument gilt nicht für Personenaufzüge, Lastenaufzüge oder Bauteile von Aufzügen, die vor ihrer Veröffentlichung errichtet oder gefertigt wurden.