Informējam, ka Sistēma pielāgota darbam ar interneta pārlūkprogrammu Internet Explorer (8. un jaunākām versijām) un Mozilla Firefox (3.6 un jaunākām versijām).
Izmantojot citu interneta pārlūkprogrammu, brīdinām, ka Sistēmas funkcionalitāte var tikt traucēta.
Dieses Dokument legt die Mindestanforderungen an Energieleistungsverträge (EPCs) fest. Die Maßnahmen zur Verbesserung der energiebezogenen Leistung (EPIAs) sollen zu einem garantierten Niveau der Verbesserung der Energieeffizienz und weiteren vereinbarten Kriterien in Bezug auf die energiebezogene Leistung führen, unabhängig von der Menge, der Verwendung oder der Art der verbrauchten Energie.
Dieses Dokument ist für EPIA(s) bei bestehenden Anlagen anzuwenden.
Die Anforderungen werden festgelegt, um für Folgendes zu sorgen:
— Transparenz während des gesamten Prozesses der Erstellung eines EPC;
— Kosteneffizienz im Verhältnis zum Nutzen der EPIA;
— ein Toolkit zur Qualitätssicherung, Risikominderung und Risikoverteilung;
— wesentliche Informationen, die für Finanzkalkulationen und technische Berechnungen sowohl für den Begünstigten als auch für den Energiedienstleister erforderlich sind.
Das Dokument ist anzuwenden für Energiedienstleister und Begünstigte unabhängig von deren Art, Größe, Komplexität oder geographischem Standort.
Dieses Dokument darf von Finanzinstituten und anderen interessierten Parteien des Prozesses verwendet werden.
ANMERKUNG Dieses Dokument könnte in Verbindung mit den Leitlinien von Eurostat oder dem International Accoun-ting Standards Board (IASB) oder anderen Normen verwendet werden, um die Taxonomie und die Richtlinie zur nicht-finanziellen Berichterstattung oder gegebenenfalls die Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen zu erfüllen.
Reģistrācijas numurs (WIID)
70643
Darbības sfēra
Dieses Dokument legt die Mindestanforderungen an Energieleistungsverträge (EPCs) fest. Die Maßnahmen zur Verbesserung der energiebezogenen Leistung (EPIAs) sollen zu einem garantierten Niveau der Verbesserung der Energieeffizienz und weiteren vereinbarten Kriterien in Bezug auf die energiebezogene Leistung führen, unabhängig von der Menge, der Verwendung oder der Art der verbrauchten Energie.
Dieses Dokument ist für EPIA(s) bei bestehenden Anlagen anzuwenden.
Die Anforderungen werden festgelegt, um für Folgendes zu sorgen:
— Transparenz während des gesamten Prozesses der Erstellung eines EPC;
— Kosteneffizienz im Verhältnis zum Nutzen der EPIA;
— ein Toolkit zur Qualitätssicherung, Risikominderung und Risikoverteilung;
— wesentliche Informationen, die für Finanzkalkulationen und technische Berechnungen sowohl für den Begünstigten als auch für den Energiedienstleister erforderlich sind.
Das Dokument ist anzuwenden für Energiedienstleister und Begünstigte unabhängig von deren Art, Größe, Komplexität oder geographischem Standort.
Dieses Dokument darf von Finanzinstituten und anderen interessierten Parteien des Prozesses verwendet werden.
ANMERKUNG Dieses Dokument könnte in Verbindung mit den Leitlinien von Eurostat oder dem International Accoun-ting Standards Board (IASB) oder anderen Normen verwendet werden, um die Taxonomie und die Richtlinie zur nicht-finanziellen Berichterstattung oder gegebenenfalls die Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen zu erfüllen.