Informējam, ka Sistēma pielāgota darbam ar interneta pārlūkprogrammu Internet Explorer (8. un jaunākām versijām) un Mozilla Firefox (3.6 un jaunākām versijām).
Izmantojot citu interneta pārlūkprogrammu, brīdinām, ka Sistēmas funkcionalitāte var tikt traucēta.
Dieser Teil der ISO 6149 legt Maße, Leistungsanforderungen und Prüfverfahren für Einschraubzapfen und richtungseinstellbare Einschraubzapfen, schwere Reihe (S-Reihe) mit metrischem Gewinde und für O-Ringe fest.
Einschraubzapfen nach diesem Teil der ISO 6149 dürfen bei Arbeitsdrücken bis 63 MPa (630 bar )) und richtungseinstellbare Einschraubzapfen nach diesem Teil der ISO 6149 bis 40 MPa (400 bar) verwendet werden. Der zulässige Arbeitsdruck ist abhängig von der Größe des Einschraubzapfens, den Werkstoffen, Konstruk¬tion, Betriebsbedingungen, dem Anwendungsfall usw.
Eine Übereinstimmung mit den Maßangaben in diesem Teil der ISO 6149 stellt keine Gewährleistung für die Nennleistung dar. Jeder Hersteller sollte die Prüfungen nach den in diesem Teil der ISO 6149 enthaltenen Festlegungen durchführen, um sicherzustellen, dass die Bauteile den Leistungsangaben entsprechen.
ANMERKUNG 1 Eine beträchtliche Anzahl an Prüfungen wurde durchgeführt, um die Einhaltung der Leistungs-anforderungen an Anschlussenden aus unlegiertem Stahl zu bestätigen.
ANMERKUNG 2 Dieser Teil der ISO 6149 gilt für die in ISO 8434-1, ISO 8434-3 und ISO 8434-4 festgelegten Verschraubungen und für Einschraubzapfen nach ISO 6149-4. Festlegungen für die entsprechenden Schlaucharmaturen
siehe ISO 12151-4.
ANMERKUNG 3 Die Einleitung zu diesem Teil der ISO 6149 enthält Empfehlungen für die bei Neukonstruktionen in hydraulischen Anlagen der Fluidtechnik zu verwendenden Einschraublöcher und Einschraubzapfen.
Reģistrācijas numurs (WIID)
20170
Darbības sfēra
Dieser Teil der ISO 6149 legt Maße, Leistungsanforderungen und Prüfverfahren für Einschraubzapfen und richtungseinstellbare Einschraubzapfen, schwere Reihe (S-Reihe) mit metrischem Gewinde und für O-Ringe fest.
Einschraubzapfen nach diesem Teil der ISO 6149 dürfen bei Arbeitsdrücken bis 63 MPa (630 bar )) und richtungseinstellbare Einschraubzapfen nach diesem Teil der ISO 6149 bis 40 MPa (400 bar) verwendet werden. Der zulässige Arbeitsdruck ist abhängig von der Größe des Einschraubzapfens, den Werkstoffen, Konstruk¬tion, Betriebsbedingungen, dem Anwendungsfall usw.
Eine Übereinstimmung mit den Maßangaben in diesem Teil der ISO 6149 stellt keine Gewährleistung für die Nennleistung dar. Jeder Hersteller sollte die Prüfungen nach den in diesem Teil der ISO 6149 enthaltenen Festlegungen durchführen, um sicherzustellen, dass die Bauteile den Leistungsangaben entsprechen.
ANMERKUNG 1 Eine beträchtliche Anzahl an Prüfungen wurde durchgeführt, um die Einhaltung der Leistungs-anforderungen an Anschlussenden aus unlegiertem Stahl zu bestätigen.
ANMERKUNG 2 Dieser Teil der ISO 6149 gilt für die in ISO 8434-1, ISO 8434-3 und ISO 8434-4 festgelegten Verschraubungen und für Einschraubzapfen nach ISO 6149-4. Festlegungen für die entsprechenden Schlaucharmaturen
siehe ISO 12151-4.
ANMERKUNG 3 Die Einleitung zu diesem Teil der ISO 6149 enthält Empfehlungen für die bei Neukonstruktionen in hydraulischen Anlagen der Fluidtechnik zu verwendenden Einschraublöcher und Einschraubzapfen.