Informējam, ka Sistēma pielāgota darbam ar interneta pārlūkprogrammu Internet Explorer (8. un jaunākām versijām) un Mozilla Firefox (3.6 un jaunākām versijām).
Izmantojot citu interneta pārlūkprogrammu, brīdinām, ka Sistēmas funkcionalitāte var tikt traucēta.
Diese Europäische Norm erfasst Überlegungen für die Planung und wesentliche Grundsätze für Innenputzsysteme sowie für die Ausführung von Putzsystemen.
Diese Norm enthält in den einzelnen Abschnitten Anforderungen an und Empfehlungen für bauliche Details, für die bei der Planung und der Auswahl der Materialien anzustellenden Überlegungen, für die Auswahl von Gemischen sowie für das Auftragen von Gipsputz, Gipskalkputz, Fertigleichtputz, Anhydritputz, Putzen auf Kalkgips , Kalk , Zement und Kalkzementbasis sowie Silikatputz, Kunstharzputz und kunstharzmodifiziertem Putz.
Diese Norm gilt nicht für:
- außen liegende Oberflächen;
- Anstriche und/oder ihre Vorbereitung;
- Imprägnierungen;
- die konstruktive Instandsetzung von Beton;
- Putzarbeiten mit Faserbewehrung.
Auf Grund der zahlreichen und unterschiedlichen Stoffe und Praktiken in Europa ist es nicht möglich, zu bestimmten Punkten dieser Norm genügend Einzelheiten anzugeben, um die vollständige Verwendbarkeit dieser Norm in jedem Land sicherzustellen. Anleitungen zur Vervollständigung, nicht jedoch zur Änderung der grundlegenden europäischen Empfehlungen, werden in Dokumentationen angegeben, die von den einzelnen Ländern erstellt werden. Bestimmte Punkte dieser Europäischen Norm, deren grundlegende Empfehlungen der Vervollständigung bedürfen, sind jeweils mit einer auf diesen Abschnitt verweisenden Fußnote versehen.
Reģistrācijas numurs (WIID)
38624
Darbības sfēra
Diese Europäische Norm erfasst Überlegungen für die Planung und wesentliche Grundsätze für Innenputzsysteme sowie für die Ausführung von Putzsystemen.
Diese Norm enthält in den einzelnen Abschnitten Anforderungen an und Empfehlungen für bauliche Details, für die bei der Planung und der Auswahl der Materialien anzustellenden Überlegungen, für die Auswahl von Gemischen sowie für das Auftragen von Gipsputz, Gipskalkputz, Fertigleichtputz, Anhydritputz, Putzen auf Kalkgips , Kalk , Zement und Kalkzementbasis sowie Silikatputz, Kunstharzputz und kunstharzmodifiziertem Putz.
Diese Norm gilt nicht für:
- außen liegende Oberflächen;
- Anstriche und/oder ihre Vorbereitung;
- Imprägnierungen;
- die konstruktive Instandsetzung von Beton;
- Putzarbeiten mit Faserbewehrung.
Auf Grund der zahlreichen und unterschiedlichen Stoffe und Praktiken in Europa ist es nicht möglich, zu bestimmten Punkten dieser Norm genügend Einzelheiten anzugeben, um die vollständige Verwendbarkeit dieser Norm in jedem Land sicherzustellen. Anleitungen zur Vervollständigung, nicht jedoch zur Änderung der grundlegenden europäischen Empfehlungen, werden in Dokumentationen angegeben, die von den einzelnen Ländern erstellt werden. Bestimmte Punkte dieser Europäischen Norm, deren grundlegende Empfehlungen der Vervollständigung bedürfen, sind jeweils mit einer auf diesen Abschnitt verweisenden Fußnote versehen.