CEN/TC 135
Projekta Nr. | CEN/TS 1090-201:2024 |
---|---|
Nosaukums | Dieses Dokument enthält ergänzende Bestimmungen zu EN 1090 2 für die Wiederverwendung von zurückgewonnenen tragenden Bauteilen bei der Ausführung von Stahltragwerken nach EXC1, EXC2 und EXC3 (siehe EN 1090 2). Die Bestimmungen sind für in Tragwerken zu verwendende Produkte anwendbar, die für quasi-statische Beanspruchung ausgelegt werden (siehe EN 1993 1 1) und keiner Ermüdungsbelastung unterliegen. ANMERKUNG 1 Die Bedingungen für die Umsetzung dieses Dokuments in einem Land liegen im Ermessen der nationalen Normungsorganisation. Nicht-gegensätzliche Anforderungen, z. B. im Hinblick auf die seismische Beanspruchung, können hinzugefügt werden. Dieses Dokument enthält Anforderungen für die Bewertung der Wiederverwendbarkeit von zurückgewonnenen tragenden Bauteilen und Ausgangsprodukten. Dieses Dokument enthält außerdem Anforderungen für die Bewertung der Qualität von Blechen, warmgewalzten Profilen und warm- oder kaltgeformten Hohlprofilen aus Baustahl, die als Ausgangsprodukte verwendet werden (siehe EN 1090 2). Dazu zählt die Angabe der mechanischen und geometrischen Eigenschaften sowie der Schweißeignung. ANMERKUNG 2 Die auszuweisenden Eigenschaften sind diejenigen, die als erforderliche relevante Eigenschaften gemäß EN 1090 2:2018+A1:2024, 5.1, angegeben sind. Die in diesem Dokument enthaltenen Anforderungen an die Qualitätsbewertung sind auch für die Beurteilung der mechanischen und geometrischen Eigenschaften sowie der Schweißeignung der hergestellten Produkte anwendbar. Die Empfehlungen für die Bewertung von Verbindungen, insbesondere von Schweißnähten, sind jedoch nicht erschöpfend und dienen nur zur Information. Dieses Dokument ist nicht anwendbar für tragende kaltgeformte Stahlbauprofile und Bauteile für Dach-, Decken-, Boden- und Wandanwendungen, wie in EN 1090 4 beschrieben, noch für mechanische Verbindungselemente. |
Reģistrācijas numurs (WIID) | 75395 |
Darbības sfēra | Dieses Dokument enthält ergänzende Bestimmungen zu EN 1090 2 für die Wiederverwendung von zurückgewonnenen tragenden Bauteilen bei der Ausführung von Stahltragwerken nach EXC1, EXC2 und EXC3 (siehe EN 1090 2). Die Bestimmungen sind für in Tragwerken zu verwendende Produkte anwendbar, die für quasi-statische Beanspruchung ausgelegt werden (siehe EN 1993 1 1) und keiner Ermüdungsbelastung unterliegen. ANMERKUNG 1 Die Bedingungen für die Umsetzung dieses Dokuments in einem Land liegen im Ermessen der nationalen Normungsorganisation. Nicht-gegensätzliche Anforderungen, z. B. im Hinblick auf die seismische Beanspruchung, können hinzugefügt werden. Dieses Dokument enthält Anforderungen für die Bewertung der Wiederverwendbarkeit von zurückgewonnenen tragenden Bauteilen und Ausgangsprodukten. Dieses Dokument enthält außerdem Anforderungen für die Bewertung der Qualität von Blechen, warmgewalzten Profilen und warm- oder kaltgeformten Hohlprofilen aus Baustahl, die als Ausgangsprodukte verwendet werden (siehe EN 1090 2). Dazu zählt die Angabe der mechanischen und geometrischen Eigenschaften sowie der Schweißeignung. ANMERKUNG 2 Die auszuweisenden Eigenschaften sind diejenigen, die als erforderliche relevante Eigenschaften gemäß EN 1090 2:2018+A1:2024, 5.1, angegeben sind. Die in diesem Dokument enthaltenen Anforderungen an die Qualitätsbewertung sind auch für die Beurteilung der mechanischen und geometrischen Eigenschaften sowie der Schweißeignung der hergestellten Produkte anwendbar. Die Empfehlungen für die Bewertung von Verbindungen, insbesondere von Schweißnähten, sind jedoch nicht erschöpfend und dienen nur zur Information. Dieses Dokument ist nicht anwendbar für tragende kaltgeformte Stahlbauprofile und Bauteile für Dach-, Decken-, Boden- und Wandanwendungen, wie in EN 1090 4 beschrieben, noch für mechanische Verbindungselemente. |
Statuss | Standarts spēkā |
ICS grupa | 91.010.30 91.080.13 |