Informējam, ka Sistēma pielāgota darbam ar interneta pārlūkprogrammu Internet Explorer (8. un jaunākām versijām) un Mozilla Firefox (3.6 un jaunākām versijām).
Izmantojot citu interneta pārlūkprogrammu, brīdinām, ka Sistēmas funkcionalitāte var tikt traucēta.
Dieses Dokument legt allgemeine sicherheitstechnische Anforderungen und Prüfverfahren für stationäre Trainingsgeräte für den Innenbereich fest. Andere Teile der Normenreihe ISO 20957 können die in diesem Dokument enthaltenen Anforderungen ändern. Dieses Dokument umfasst auch Umweltaspekte.
Es legt auch eine Klassifizierung fest (siehe Abschnitt 4).
Dieses Dokument ist für alle stationären Trainingsgeräte anwendbar. Dies schließt Geräte für die Verwendung in Übungsbereichen von Einrichtungen, wie z. B. Sportvereinen, Bildungseinrichtungen, Hotels, Sporthallen, Clubs, Rehabilitationszentren und Studios (Klassen S und I) ein, deren Zugang und Aufsicht speziell vom Eigentümer (Person, die die gesetzliche Verantwortung trägt) geregelt sind, Geräte für die Verwendung im Heimbereich (Klasse H) sowie andere Gerätetypen, einschließlich Geräte mit Motorantrieb nach der Definition in 3.1.
Die Anforderungen der anderen Teile der Normenreihe ISO 20957 haben Vorrang vor den entsprechenden Anforderungen dieser allgemeinen Norm.
Dieses Dokument ist nicht anwendbar für stationäre Trainingsgeräte, die für den Einsatz im Außenbereich bestimmt sind. Es ist ebenfalls nicht anwendbar für stationäre Trainingsgeräte, die für eine Nutzung durch Kinder unter 14 Jahren vorgesehen sind, außer wenn diese stationären Trainingsgeräte für Bildungszwecke in Schulen und anderen pädagogischen Umgebungen für Kinder unter Aufsicht eines qualifizierten erwachsenen Betreuers vorgesehen sind.
Reģistrācijas numurs (WIID)
75595
Darbības sfēra
Dieses Dokument legt allgemeine sicherheitstechnische Anforderungen und Prüfverfahren für stationäre Trainingsgeräte für den Innenbereich fest. Andere Teile der Normenreihe ISO 20957 können die in diesem Dokument enthaltenen Anforderungen ändern. Dieses Dokument umfasst auch Umweltaspekte.
Es legt auch eine Klassifizierung fest (siehe Abschnitt 4).
Dieses Dokument ist für alle stationären Trainingsgeräte anwendbar. Dies schließt Geräte für die Verwendung in Übungsbereichen von Einrichtungen, wie z. B. Sportvereinen, Bildungseinrichtungen, Hotels, Sporthallen, Clubs, Rehabilitationszentren und Studios (Klassen S und I) ein, deren Zugang und Aufsicht speziell vom Eigentümer (Person, die die gesetzliche Verantwortung trägt) geregelt sind, Geräte für die Verwendung im Heimbereich (Klasse H) sowie andere Gerätetypen, einschließlich Geräte mit Motorantrieb nach der Definition in 3.1.
Die Anforderungen der anderen Teile der Normenreihe ISO 20957 haben Vorrang vor den entsprechenden Anforderungen dieser allgemeinen Norm.
Dieses Dokument ist nicht anwendbar für stationäre Trainingsgeräte, die für den Einsatz im Außenbereich bestimmt sind. Es ist ebenfalls nicht anwendbar für stationäre Trainingsgeräte, die für eine Nutzung durch Kinder unter 14 Jahren vorgesehen sind, außer wenn diese stationären Trainingsgeräte für Bildungszwecke in Schulen und anderen pädagogischen Umgebungen für Kinder unter Aufsicht eines qualifizierten erwachsenen Betreuers vorgesehen sind.