Projekta Nr.EN ISO 16823:2025
NosaukumsDieses Dokument legt die Grundsätze der Ultraschall-Durchschallungstechnik fest. Die Durchschallungstechnik kann angewendet werden  zum Nachweis von Inhomogenitäten;  zur Bestimmung der Schallschwächung. Die allgemeinen Grundsätze, die zur Anwendung der Ultraschallprüfung an Industrieerzeugnissen erforderlich sind, werden in ISO 16810 beschrieben. Die Durchschallungstechnik wird zur Prüfung von Flacherzeugnissen wie z. B. Blechen angewendet. Weiterhin kann sie zum Beispiel für Prüfungen angewendet werden,  bei denen Form, Maße oder Orientierung möglicher Inhomogenitäten für eine direkte Reflexion ungünstig sind;  bei Werkstoffen mit hoher Schallschwächung;  an dünnen Prüfgegenständen.
Reģistrācijas numurs (WIID)77357
Darbības sfēraDieses Dokument legt die Grundsätze der Ultraschall-Durchschallungstechnik fest. Die Durchschallungstechnik kann angewendet werden  zum Nachweis von Inhomogenitäten;  zur Bestimmung der Schallschwächung. Die allgemeinen Grundsätze, die zur Anwendung der Ultraschallprüfung an Industrieerzeugnissen erforderlich sind, werden in ISO 16810 beschrieben. Die Durchschallungstechnik wird zur Prüfung von Flacherzeugnissen wie z. B. Blechen angewendet. Weiterhin kann sie zum Beispiel für Prüfungen angewendet werden,  bei denen Form, Maße oder Orientierung möglicher Inhomogenitäten für eine direkte Reflexion ungünstig sind;  bei Werkstoffen mit hoher Schallschwächung;  an dünnen Prüfgegenständen.
StatussStandarts spēkā
ICS grupa19.100