Projekta Nr.EN 13524:2003+A2:2014
NosaukumsDiese Europäische Norm gilt für Maschinen für den Straßenbetriebsdienst, die an Trägerfahrzeuge an- oder aufgebaut sind und die im Abschnitt 3 definiert sind. Richtlinien und Normen des Fahrzeugbaues sind für das Trägerfahrzeug bindend, auch wenn spezielle Anpassungen zum Aufbau einer Maschine für den Straßenbetriebsdienst erforderlich sind. Für die Teilnahme am öffentlichen Straßenverkehr gelten die nationalen Vorschriften. Diese Europäische Norm behandelt alle anhand einer Risikobeurteilung festgestellten signifikanten Gefährdungen, die von Maschinen für den Straßenbetriebsdienst ausgehen, wenn sie bestimmungsgemäß und unter den durch den Hersteller vorhersehbaren Bedingungen verwendet werden (siehe Abschnitt 4). Diese Europäische Norm behandelt signifikante Gefährdungen bezüglich !gestrichener Text" elektromagnetischer Verträglichkeit (EMV) nicht. Diese Europäische Norm spezifiziert die entsprechenden technischen Maßnahmen zur Beseitigung oder Verminderung der Risiken, die von den signifikanten Gefährdungen beim Einsatz, der Einstellung, der Be- und Entladung und der wiederkehrenden Wartung der Maschine ausgehen. Diese Europäische Norm schließt die technischen Anforderungen an Trägerfahrzeuge (z. B. LKW, Traktoren, Baumaschinen, Flurförderzeuge) sowie deren An- und Aufbauwechselsysteme nicht ein. Diese werden in Richtlinien zum Fahrzeugbau abgehandelt. An- und Aufbauwechselsysteme sind in anderen Normen geregelt. In dieser Europäischen Norm werden nicht behandelt: - mitgängergeführte und handgehaltene Maschinen; - Maschinen für die Pflege von Sportanlagen; - Maschinen für die Garten-, Land- und Forstwirtschaft; - Maschinen für den Winterdienst; - Maschinen zur Straßenreinigung, ausgenommen Kehrmaschinen #gestrichener Text$; - Erdbaumaschinen; - Gruben- und Kanalreinigungsfahrzeuge/-maschinen; - Hubarbeitsbühnen; - Abfallsammelfahrzeuge; - Brückenuntersuchungsgeräte; - Ladekrane; - Holzzerkleinerungsmaschinen (Buschholzhackmaschinen). Besteht eine Maschine aus der Kombination von Maschinenteilen unterschiedlicher Anwendungsbereiche, so gelten die für das jeweilige Maschinenteil zutreffenden Normen. Diese Europäische Norm behandelt keine Risiken, die sich beim Einsatz in explosionsgefährdeter Atmosphäre ergeben. Diese Europäische Norm gilt für Maschinen, die nach dem Datum der Zustimmung durch CEN zu dieser Norm hergestellt wurden.
Reģistrācijas numurs (WIID)41024
Darbības sfēraDiese Europäische Norm gilt für Maschinen für den Straßenbetriebsdienst, die an Trägerfahrzeuge an- oder aufgebaut sind und die im Abschnitt 3 definiert sind. Richtlinien und Normen des Fahrzeugbaues sind für das Trägerfahrzeug bindend, auch wenn spezielle Anpassungen zum Aufbau einer Maschine für den Straßenbetriebsdienst erforderlich sind. Für die Teilnahme am öffentlichen Straßenverkehr gelten die nationalen Vorschriften. Diese Europäische Norm behandelt alle anhand einer Risikobeurteilung festgestellten signifikanten Gefährdungen, die von Maschinen für den Straßenbetriebsdienst ausgehen, wenn sie bestimmungsgemäß und unter den durch den Hersteller vorhersehbaren Bedingungen verwendet werden (siehe Abschnitt 4). Diese Europäische Norm behandelt signifikante Gefährdungen bezüglich !gestrichener Text" elektromagnetischer Verträglichkeit (EMV) nicht. Diese Europäische Norm spezifiziert die entsprechenden technischen Maßnahmen zur Beseitigung oder Verminderung der Risiken, die von den signifikanten Gefährdungen beim Einsatz, der Einstellung, der Be- und Entladung und der wiederkehrenden Wartung der Maschine ausgehen. Diese Europäische Norm schließt die technischen Anforderungen an Trägerfahrzeuge (z. B. LKW, Traktoren, Baumaschinen, Flurförderzeuge) sowie deren An- und Aufbauwechselsysteme nicht ein. Diese werden in Richtlinien zum Fahrzeugbau abgehandelt. An- und Aufbauwechselsysteme sind in anderen Normen geregelt. In dieser Europäischen Norm werden nicht behandelt: - mitgängergeführte und handgehaltene Maschinen; - Maschinen für die Pflege von Sportanlagen; - Maschinen für die Garten-, Land- und Forstwirtschaft; - Maschinen für den Winterdienst; - Maschinen zur Straßenreinigung, ausgenommen Kehrmaschinen #gestrichener Text$; - Erdbaumaschinen; - Gruben- und Kanalreinigungsfahrzeuge/-maschinen; - Hubarbeitsbühnen; - Abfallsammelfahrzeuge; - Brückenuntersuchungsgeräte; - Ladekrane; - Holzzerkleinerungsmaschinen (Buschholzhackmaschinen). Besteht eine Maschine aus der Kombination von Maschinenteilen unterschiedlicher Anwendungsbereiche, so gelten die für das jeweilige Maschinenteil zutreffenden Normen. Diese Europäische Norm behandelt keine Risiken, die sich beim Einsatz in explosionsgefährdeter Atmosphäre ergeben. Diese Europäische Norm gilt für Maschinen, die nach dem Datum der Zustimmung durch CEN zu dieser Norm hergestellt wurden.
StatussAtcelts
ICS grupa43.160
93.080.99