Projekta Nr.LVS EN 15316-4-2:2017
NosaukumsDiese Norm deckt Wärmepumpen für die Raumheizung, Wärmepumpenwarmwasserbereiter (HPWH) und Wärmepumpen für die kombinierte Nutzung zur Raumheizung und Trinkwassererwärmung im Alternativ- oder Simultanbetrieb, bei denen die zur Deckung des Bedarfs für die Raumheizung und die Trinkwassererwärmung erforderliche Wärme von ein und derselben Wärmepumpe geliefert wird, ab. Diese Norm stellt ein Berechnungsverfahren für Beharrungsbedingungen zur Verfügung, das einem Berech-nungsschritt entspricht. Die Ergebnisse dieser Berechnung werden in größere Gebäudemodelle einbezogen und tragen dem Einfluss der äußeren Bedingungen und der Gebäudeleittechnik Rechnung, soweit diese Einfluss auf die Energie-anforderungen des für Heizzwecke verwendeten Wärmepumpensystems haben. Ziel des vorliegenden Teils ist die Normung der: - Notwendige Eingabedaten; - Berechnungsverfahren; - Notwendige Ausgabedaten, die für die Erzeugung der für die Raumheizung und die Trinkwassererwärmung abzugebenden Wärme¬leistung durch die folgenden Wärmepumpensysteme, einschließlich Regelung, erforderlich sind: - elektrisch angetriebene Kompressions-Wärmepumpen (en: vapour compression cycle, VCC); - verbrennungsmotorisch angetriebene Kompressions-Wärmepumpen; - thermisch angetriebene Dampfabsorptions-Wärmepumpen (en: vapour absorption cyle, VAC); mit den in Tabelle 1 aufgeführten Kombinationen von Wärmequelle und Wärmeverteilung. Diese Norm gilt nicht für die Dimensionierung oder Inspektion von Wärmepumpen. Diese Norm behandelt Wärmeerzeuger für die Raumheizung oder für die kombinierte Nutzung zur Raum¬heizung und Trinkwassererwärmung. Ausschließlich zur Trinkwassererwärmung dienende Erzeuger werden in Modul M8 8 behandelt. ANMERKUNG 1 Wärmepumpenerzeuger für Kühlanlagen werden in Modul M4 8 behandelt. ANMERKUNG 2 Wärmepumpenerzeuger für die Raumheizung unter Verwendung von Luft (Verteilung) werden in Modul M5 8 behandelt. Andere Erzeugungssysteme, wie z. B. Kessel, werden in anderen Untermodulen von Teil M3 8 behandelt. Das vorliegende Dokument stellt die überarbeitete Fassung von EN 15316 4 2:2008 dar. Im Rahmen dieser Überarbeitung wurde die Norm so angepasst, dass sie die auf Stunden und Monate bezogene Energie-berechnung ermöglicht.
Reģistrācijas numurs (WIID)40931
Darbības sfēraDiese Norm deckt Wärmepumpen für die Raumheizung, Wärmepumpenwarmwasserbereiter (HPWH) und Wärmepumpen für die kombinierte Nutzung zur Raumheizung und Trinkwassererwärmung im Alternativ- oder Simultanbetrieb, bei denen die zur Deckung des Bedarfs für die Raumheizung und die Trinkwassererwärmung erforderliche Wärme von ein und derselben Wärmepumpe geliefert wird, ab. Diese Norm stellt ein Berechnungsverfahren für Beharrungsbedingungen zur Verfügung, das einem Berech-nungsschritt entspricht. Die Ergebnisse dieser Berechnung werden in größere Gebäudemodelle einbezogen und tragen dem Einfluss der äußeren Bedingungen und der Gebäudeleittechnik Rechnung, soweit diese Einfluss auf die Energie-anforderungen des für Heizzwecke verwendeten Wärmepumpensystems haben. Ziel des vorliegenden Teils ist die Normung der: - Notwendige Eingabedaten; - Berechnungsverfahren; - Notwendige Ausgabedaten, die für die Erzeugung der für die Raumheizung und die Trinkwassererwärmung abzugebenden Wärme¬leistung durch die folgenden Wärmepumpensysteme, einschließlich Regelung, erforderlich sind: - elektrisch angetriebene Kompressions-Wärmepumpen (en: vapour compression cycle, VCC); - verbrennungsmotorisch angetriebene Kompressions-Wärmepumpen; - thermisch angetriebene Dampfabsorptions-Wärmepumpen (en: vapour absorption cyle, VAC); mit den in Tabelle 1 aufgeführten Kombinationen von Wärmequelle und Wärmeverteilung. Diese Norm gilt nicht für die Dimensionierung oder Inspektion von Wärmepumpen. Diese Norm behandelt Wärmeerzeuger für die Raumheizung oder für die kombinierte Nutzung zur Raum¬heizung und Trinkwassererwärmung. Ausschließlich zur Trinkwassererwärmung dienende Erzeuger werden in Modul M8 8 behandelt. ANMERKUNG 1 Wärmepumpenerzeuger für Kühlanlagen werden in Modul M4 8 behandelt. ANMERKUNG 2 Wärmepumpenerzeuger für die Raumheizung unter Verwendung von Luft (Verteilung) werden in Modul M5 8 behandelt. Andere Erzeugungssysteme, wie z. B. Kessel, werden in anderen Untermodulen von Teil M3 8 behandelt. Das vorliegende Dokument stellt die überarbeitete Fassung von EN 15316 4 2:2008 dar. Im Rahmen dieser Überarbeitung wurde die Norm so angepasst, dass sie die auf Stunden und Monate bezogene Energie-berechnung ermöglicht.
StatussStandarts spēkā
ICS grupa91.140.10