Projekta Nr.EN 14382:2005+A1:2009
Nosaukums!Dieses Dokument legt Anforderungen an Konstruktion, Funktion, Prüfung und Kennzeichnung, Dimensionierung und Dokumentation von Gas-Sicherheitsabsperreinrichtungen fest, die in Druckregelanlagen nach EN 12186 und EN 12279 eingesetzt werden:" ⎯ für Eingangsdrücke bis 100 bar und Nennweiten bis DN 400; ⎯ für einen Betriebstemperaturbereich von −20 °C bis +60 °C, die mit Gasen der 1. und 2. Gasfamilie nach EN 437 in Gastransport- und Gasverteilungsnetzen und auch in gewerblichen und industriellen Anlagen eingesetzt werden. „Gas-Sicherheitsabsperreinrichtung“ wird im Weiteren, außer in Überschriften, mit „SAE“ abgekürzt. !Für Standard-Sicherheitsabsperreinrichtungen, die in den Druckregelanlagen nach EN 12186 oder EN 12279 verwendet werden, sind in Anhang ZA alle relevanten grundlegenden Anforderungen erfasst, mit Ausnahme der äußeren Korrosionsbeständigkeit unter Umgebungsbedingungen, in denen das Auftreten von Korrosion wahrscheinlich ist." !Dieses Dokument behandelt folgende Klassen und Ausführungen von SAE:" Temperaturklassen: ⎯ Klasse 1: Betriebstemperaturbereich von −10 °C bis 60 °C; ⎯ Klasse 2: Betriebstemperaturbereich von −20 °C bis 60 °C. Funktionsklassen: ⎯ !Klasse A: SAE, die bei Schaden an der Vergleichermembran (nur bei SAE mit oberem Ansprechdruck) oder beim Ausfall der externen Hilfsenergie schließen und bei denen die erneute Öffnung nach einem Auslösen beim oberen Ansprechdruck nur manuell möglich ist; ⎯ Klasse B: SAE, die bei einem Schaden an der Vergleichermembran nicht schließen, und bei denen die erneute Öffnung nach einem Auslösen beim oberen Ansprechdruck nur manuell möglich ist. SAE-Ausführungen: ⎯ Ausführung IS (einheitlicher Festigkeitsbereich); ⎯ Ausführung DS (verschiedene Festigkeitsbereiche);" SAE, die den Anforderungen dieser Norm entsprechen, dürfen als „in Übereinstimmung mit EN 14382“ deklariert und mit der Kennzeichnung „EN 14382“ versehen werden.
Reģistrācijas numurs (WIID)32588
Darbības sfēra!Dieses Dokument legt Anforderungen an Konstruktion, Funktion, Prüfung und Kennzeichnung, Dimensionierung und Dokumentation von Gas-Sicherheitsabsperreinrichtungen fest, die in Druckregelanlagen nach EN 12186 und EN 12279 eingesetzt werden:" ⎯ für Eingangsdrücke bis 100 bar und Nennweiten bis DN 400; ⎯ für einen Betriebstemperaturbereich von −20 °C bis +60 °C, die mit Gasen der 1. und 2. Gasfamilie nach EN 437 in Gastransport- und Gasverteilungsnetzen und auch in gewerblichen und industriellen Anlagen eingesetzt werden. „Gas-Sicherheitsabsperreinrichtung“ wird im Weiteren, außer in Überschriften, mit „SAE“ abgekürzt. !Für Standard-Sicherheitsabsperreinrichtungen, die in den Druckregelanlagen nach EN 12186 oder EN 12279 verwendet werden, sind in Anhang ZA alle relevanten grundlegenden Anforderungen erfasst, mit Ausnahme der äußeren Korrosionsbeständigkeit unter Umgebungsbedingungen, in denen das Auftreten von Korrosion wahrscheinlich ist." !Dieses Dokument behandelt folgende Klassen und Ausführungen von SAE:" Temperaturklassen: ⎯ Klasse 1: Betriebstemperaturbereich von −10 °C bis 60 °C; ⎯ Klasse 2: Betriebstemperaturbereich von −20 °C bis 60 °C. Funktionsklassen: ⎯ !Klasse A: SAE, die bei Schaden an der Vergleichermembran (nur bei SAE mit oberem Ansprechdruck) oder beim Ausfall der externen Hilfsenergie schließen und bei denen die erneute Öffnung nach einem Auslösen beim oberen Ansprechdruck nur manuell möglich ist; ⎯ Klasse B: SAE, die bei einem Schaden an der Vergleichermembran nicht schließen, und bei denen die erneute Öffnung nach einem Auslösen beim oberen Ansprechdruck nur manuell möglich ist. SAE-Ausführungen: ⎯ Ausführung IS (einheitlicher Festigkeitsbereich); ⎯ Ausführung DS (verschiedene Festigkeitsbereiche);" SAE, die den Anforderungen dieser Norm entsprechen, dürfen als „in Übereinstimmung mit EN 14382“ deklariert und mit der Kennzeichnung „EN 14382“ versehen werden.
StatussAtcelts
ICS grupa23.060.40