CEN/TC 282
Projekta Nr. | EN ISO 20088-1:2016 |
---|---|
Nosaukums | Dieser Teil von ISO 20088 beschreibt ein Verfahren zur Bestimmung der Beständigkeit von kryogenen Auslaufschutzsystemen (CSP) bei kryogenem Auslaufen. Es ist anwendbar, wenn CSP Systeme auf Kohlen-stoffstahl installiert sind und sich in Kontakt mit kryogenen Flüssigkeiten befinden. Als kryogenes Medium wird flüssiger Stickstoff verwendet, da er einen niedrigeren Siedepunkt als flüssiges Erdgas oder flüssiger Sauerstoff hat. Darüber hinaus kann er sicher bei Versuchen verwendet werden. Zukünftige Teile der Norm befassen sich mit der Dampfphase und der Exposition unter Hochdruckstrahl-bedingungen. Das Prüflabor ist für die Durchführung einer angemessenen Risikobewertung nach örtlichen Vorschriften verantwortlich, um die Auswirkung der Exposition von flüssigem und gasförmigem Stickstoff auf die Ausrüstung und das Personal zu prüfen. |
Reģistrācijas numurs (WIID) | 60692 |
Darbības sfēra | Dieser Teil von ISO 20088 beschreibt ein Verfahren zur Bestimmung der Beständigkeit von kryogenen Auslaufschutzsystemen (CSP) bei kryogenem Auslaufen. Es ist anwendbar, wenn CSP Systeme auf Kohlen-stoffstahl installiert sind und sich in Kontakt mit kryogenen Flüssigkeiten befinden. Als kryogenes Medium wird flüssiger Stickstoff verwendet, da er einen niedrigeren Siedepunkt als flüssiges Erdgas oder flüssiger Sauerstoff hat. Darüber hinaus kann er sicher bei Versuchen verwendet werden. Zukünftige Teile der Norm befassen sich mit der Dampfphase und der Exposition unter Hochdruckstrahl-bedingungen. Das Prüflabor ist für die Durchführung einer angemessenen Risikobewertung nach örtlichen Vorschriften verantwortlich, um die Auswirkung der Exposition von flüssigem und gasförmigem Stickstoff auf die Ausrüstung und das Personal zu prüfen. |
Statuss | Izstrādē |
ICS grupa | 23.020.40 75.200 |