CLC/TC 20
Projekta Nr. | EN 50264-1:2008 |
---|---|
Nosaukums | EN 50264-1 legt die allgemeinen Anforderungen für Leitungen nach allen anderen Teilen von EN 50264 fest. Er enthält die detaillierten Anforderungen an die Isolier- und Mantelmaterialien und anderen Komponenten, die in den einzelnen Teilen angesprochen werden. Insbesondere legt EN 50264-1 die Anforderungen fest, die sich auf die Brandsicherheit beziehen. Aufgrund guter Erfahrung und Zuverlässigkeit über viele Jahre sind diese Leitungen für gelegentliche thermische Beanspruchung ausgelegt, die zu einer Alterung führen, die einem kontinuierlichen Betriebszustand bei 90 °C entsprechen. ANMERKUNG Die Bemessung basiert auf den Polymeren, die in 3.1 und 3.2 definiert sind. Bevor diese Polymere breite Anerkennung in der Kabelindustrie gewonnen hatten, wurden die Alterungseigenschaften durch thermische Langzeituntersuchungen ermittelt und unter Verwendung von Techniken, die denen in EN 60216 (Reihe) entsprechen, auf 20 000 h extrapoliert. Darauf basierende Erfahrungen im Betrieb haben gezeigt, dass die vorausgesagten Verhaltensstufen korrekt waren. Werden extrapolierte Daten verwendet, um die Lebensdauer im Betrieb vorherzusagen, sollten sie mit dem Hersteller der Leitung abgestimmt werden und sollten auf einer für den Werkstofftyp der Leitung geeigneten Fehlerart basieren. Die maximale Kurzschlusstemperatur am Leiter beträgt 200 °C bei 5 s Dauer. Dieser Teil 1 ist in Verbindung mit den anderen Teilen von EN 50264 anzuwenden. |
Reģistrācijas numurs (WIID) | 51771 |
Darbības sfēra | EN 50264-1 legt die allgemeinen Anforderungen für Leitungen nach allen anderen Teilen von EN 50264 fest. Er enthält die detaillierten Anforderungen an die Isolier- und Mantelmaterialien und anderen Komponenten, die in den einzelnen Teilen angesprochen werden. Insbesondere legt EN 50264-1 die Anforderungen fest, die sich auf die Brandsicherheit beziehen. Aufgrund guter Erfahrung und Zuverlässigkeit über viele Jahre sind diese Leitungen für gelegentliche thermische Beanspruchung ausgelegt, die zu einer Alterung führen, die einem kontinuierlichen Betriebszustand bei 90 °C entsprechen. ANMERKUNG Die Bemessung basiert auf den Polymeren, die in 3.1 und 3.2 definiert sind. Bevor diese Polymere breite Anerkennung in der Kabelindustrie gewonnen hatten, wurden die Alterungseigenschaften durch thermische Langzeituntersuchungen ermittelt und unter Verwendung von Techniken, die denen in EN 60216 (Reihe) entsprechen, auf 20 000 h extrapoliert. Darauf basierende Erfahrungen im Betrieb haben gezeigt, dass die vorausgesagten Verhaltensstufen korrekt waren. Werden extrapolierte Daten verwendet, um die Lebensdauer im Betrieb vorherzusagen, sollten sie mit dem Hersteller der Leitung abgestimmt werden und sollten auf einer für den Werkstofftyp der Leitung geeigneten Fehlerart basieren. Die maximale Kurzschlusstemperatur am Leiter beträgt 200 °C bei 5 s Dauer. Dieser Teil 1 ist in Verbindung mit den anderen Teilen von EN 50264 anzuwenden. |
Statuss | Izstrādē |
ICS grupa | 13.220.20 29.060.20 45.060.01 |