Projekta Nr.EN 50395:2005
NosaukumsEN 50395 enthält elektrische Prüfverfahren für die Prüfung von harmonisierten Niederspannungskabeln und leitungen, insbesondere für die mit Nennspannungen bis 450/750 V. ANMERKUNG 1 Eine Beschreibung der Herkunft dieser Prüfverfahren und des Hintergrunds dieser Europäischen Norm findet sich in der Einleitung und im Anhang B. Die jeweilige Kabel- und Leitungsnorm bestimmt die Prüfungen, die an der entsprechenden Kabel- und Leitungsbauart durchgeführt werden müssen. Sie legt ebenfalls fest, ob die spezielle Prüfung eine Typ- (T), Auswahl- (S) oder Stückprüfung (R) für die jeweilige Kabel- oder Leitungsbauart ist. ANMERKUNG 2 T, S und R sind in der zutreffenden Kabel- und Leitungsnorm festgelegt. Die Anforderungen, die während oder nach der Prüfung erfüllt werden müssen, sind für die jeweilige Kabel- oder Leitungsbauart in der zugehörigen Kabel- oder Leitungsnorm festgelegt. Einige Prüfanforderungen sind offensichtlich und allgemeingültig, zum Beispiel die Tatsache, dass kein Durchschlag während der Spannungsprüfung auftreten darf; diese Anforderungen sind im jeweiligen Prüfverfahren niedergelegt. Prüfverfahren, die speziell bei Energieversorgungskabeln anzuwenden sind, werden durch diese Europäische Norm nicht abgedeckt. Sie sind in HD 605 zu finden. Prüfverfahren, die speziell bei Kommunikationskabeln anzuwenden sind, liegen im Zuständigkeitsbereich von dem Technischen Komitee CENELEC TC 46X "Kabel für Fernmelde- und Informationsverarbeitungsanlagen". Zur Zeit sind diese Prüfverfahren in EN 50289 Reihe angegeben.
Reģistrācijas numurs (WIID)55388
Darbības sfēraEN 50395 enthält elektrische Prüfverfahren für die Prüfung von harmonisierten Niederspannungskabeln und leitungen, insbesondere für die mit Nennspannungen bis 450/750 V. ANMERKUNG 1 Eine Beschreibung der Herkunft dieser Prüfverfahren und des Hintergrunds dieser Europäischen Norm findet sich in der Einleitung und im Anhang B. Die jeweilige Kabel- und Leitungsnorm bestimmt die Prüfungen, die an der entsprechenden Kabel- und Leitungsbauart durchgeführt werden müssen. Sie legt ebenfalls fest, ob die spezielle Prüfung eine Typ- (T), Auswahl- (S) oder Stückprüfung (R) für die jeweilige Kabel- oder Leitungsbauart ist. ANMERKUNG 2 T, S und R sind in der zutreffenden Kabel- und Leitungsnorm festgelegt. Die Anforderungen, die während oder nach der Prüfung erfüllt werden müssen, sind für die jeweilige Kabel- oder Leitungsbauart in der zugehörigen Kabel- oder Leitungsnorm festgelegt. Einige Prüfanforderungen sind offensichtlich und allgemeingültig, zum Beispiel die Tatsache, dass kein Durchschlag während der Spannungsprüfung auftreten darf; diese Anforderungen sind im jeweiligen Prüfverfahren niedergelegt. Prüfverfahren, die speziell bei Energieversorgungskabeln anzuwenden sind, werden durch diese Europäische Norm nicht abgedeckt. Sie sind in HD 605 zu finden. Prüfverfahren, die speziell bei Kommunikationskabeln anzuwenden sind, liegen im Zuständigkeitsbereich von dem Technischen Komitee CENELEC TC 46X "Kabel für Fernmelde- und Informationsverarbeitungsanlagen". Zur Zeit sind diese Prüfverfahren in EN 50289 Reihe angegeben.
StatussIzstrādē
ICS grupa29.060.20