CLC/TC 209
Projekta Nr. | EN 50083-2:2006 |
---|---|
Nosaukums | Die Teile der Normenreihen EN 50083 und EN 60728 behandeln Kabelnetze für Fernseh-, Ton- und interaktive Multimediasignale, einschließlich der Geräte, Systeme und Installationen – für Kopfstellenempfang, Aufbereitung und Verteilung von Fernseh- und Ton-Signalen und ihren zugehörigen Datensignalen und – für Aufbereitung, Übergabe und Übertragung aller Arten von interaktiven Multimediasignalen, über alle anwendbaren Übertragungsmedien. Sie beinhalten alle Arten von Netzen wie – Kabelfernsehnetze (GGA-Netze), – GA- und SAT-GA-Systeme, – Einzelempfangsnetze und jede Art von Geräten, Systemen und Installationen, die in solchen Netzen installiert sind. Die Anwendbarkeit dieser Normen reicht von Antennen, speziellen Eingängen von Signalquellen in der Kopfstelle oder anderen Schnittstellen zum Netz bis zum Anschluss des jeweiligen Teilnehmerendgerätes. Teilnehmerendgeräte (z. B. Tuner, Empfänger, Decoder, Multimedia-Endgeräte usw.) und auch jegliche Koaxial- und Lichtwellenleiter-Kabel und deren Armaturen sind nicht Gegenstand dieser Norm. 1.2 Besonderer Anwendungsbereich dieses Teils 2 Diese Norm – gilt für die Störstrahlungscharakteristik und für die elektromagnetische Störfestigkeit von EM-aktiven Geräten (aktive und passive Geräte) für den Empfang, die Aufbereitung und Verteilung von Fernseh , Ton- und interaktiven Multimediasignalen, wie in den folgenden Teilen der Normenreihen EN 50083 und EN 60728 behandelt: – EN 60728-3, „Aktive Breitbandgeräte für koaxiale Verteilnetze“ – EN 50083 4, „Passive Breitbandgeräte für koaxiale Verteilnetze“ – EN 50083 5, „Kopfstellen“ – EN 60728-6, „Optische Geräte“; |
Reģistrācijas numurs (WIID) | 44651 |
Darbības sfēra | Die Teile der Normenreihen EN 50083 und EN 60728 behandeln Kabelnetze für Fernseh-, Ton- und interaktive Multimediasignale, einschließlich der Geräte, Systeme und Installationen – für Kopfstellenempfang, Aufbereitung und Verteilung von Fernseh- und Ton-Signalen und ihren zugehörigen Datensignalen und – für Aufbereitung, Übergabe und Übertragung aller Arten von interaktiven Multimediasignalen, über alle anwendbaren Übertragungsmedien. Sie beinhalten alle Arten von Netzen wie – Kabelfernsehnetze (GGA-Netze), – GA- und SAT-GA-Systeme, – Einzelempfangsnetze und jede Art von Geräten, Systemen und Installationen, die in solchen Netzen installiert sind. Die Anwendbarkeit dieser Normen reicht von Antennen, speziellen Eingängen von Signalquellen in der Kopfstelle oder anderen Schnittstellen zum Netz bis zum Anschluss des jeweiligen Teilnehmerendgerätes. Teilnehmerendgeräte (z. B. Tuner, Empfänger, Decoder, Multimedia-Endgeräte usw.) und auch jegliche Koaxial- und Lichtwellenleiter-Kabel und deren Armaturen sind nicht Gegenstand dieser Norm. 1.2 Besonderer Anwendungsbereich dieses Teils 2 Diese Norm – gilt für die Störstrahlungscharakteristik und für die elektromagnetische Störfestigkeit von EM-aktiven Geräten (aktive und passive Geräte) für den Empfang, die Aufbereitung und Verteilung von Fernseh , Ton- und interaktiven Multimediasignalen, wie in den folgenden Teilen der Normenreihen EN 50083 und EN 60728 behandelt: – EN 60728-3, „Aktive Breitbandgeräte für koaxiale Verteilnetze“ – EN 50083 4, „Passive Breitbandgeräte für koaxiale Verteilnetze“ – EN 50083 5, „Kopfstellen“ – EN 60728-6, „Optische Geräte“; |
Statuss | Atcelts |
ICS grupa | 29.020 33.060.40 |