Projekta Nr.EN 50697:2019
NosaukumsDie symmetrische Verkabelung dient der Verbindung von Geräten mittels freier Steckverbinder. Es ist bekannt, dass Feldanschlüsse an allen Teilen der Übertragungsstrecke Auswirkungen auf das Leistungsvermögen der Übertragungsstrecke haben. Unzulängliche Anschlüsse können das Leistungsvermögen der Übertragungsstrecke und die Zuverlässigkeit der Datenübertragung beeinträchtigen. Bisher wurde zur Überprüfung von Verkabelung mit Feldanschlüssen das Leistungsvermögen von Übertragungsstrecken der Klasse D oder E nach EN 50173-1 gemessen. Bei der Messung von Übertragungsstrecken der Klasse D oder E werden die Verbindungen am Ende des Kabels nicht berücksichtigt. Bei der Messung von Übertragungsstrecken der Klasse D oder E werde die Auswirkungen unzulänglicher Anschlüsse der Verbindungen am Ende auf das Leistungsvermögen nicht ermittelt. Bei der Messung des Leistungsvermögens einer Ende-zu-Ended-(EzE)-Verbindungsstrecke werden die Anschlüsse an beiden Enden der symmetrischen Verkabelung berücksichtigt. Dieses Dokument beschreibt die Messung von EzE-Verbindungsstrecken symmetrischer Verkabelungen mit zwei und vier Paaren von Klasse D mit 100 MHz und Klasse E mit 250 MHz mittels Messverfahren mit Labor-und Feldprüfgeräten. Das Leistungvermögen von EzE-Verbindungsstrecken ist in ISO/IEC TR 11801-9902 beschrieben. Diese Europäische Norm ist eines der Dokumente zur Unterstützung der Europäischen Normen und Technischen Berichte über informations- und telekommunikationstechnische Verkabelung, die von CLC/TC 215 erstellt werden.
Reģistrācijas numurs (WIID)67280
Darbības sfēraDie symmetrische Verkabelung dient der Verbindung von Geräten mittels freier Steckverbinder. Es ist bekannt, dass Feldanschlüsse an allen Teilen der Übertragungsstrecke Auswirkungen auf das Leistungsvermögen der Übertragungsstrecke haben. Unzulängliche Anschlüsse können das Leistungsvermögen der Übertragungsstrecke und die Zuverlässigkeit der Datenübertragung beeinträchtigen. Bisher wurde zur Überprüfung von Verkabelung mit Feldanschlüssen das Leistungsvermögen von Übertragungsstrecken der Klasse D oder E nach EN 50173-1 gemessen. Bei der Messung von Übertragungsstrecken der Klasse D oder E werden die Verbindungen am Ende des Kabels nicht berücksichtigt. Bei der Messung von Übertragungsstrecken der Klasse D oder E werde die Auswirkungen unzulänglicher Anschlüsse der Verbindungen am Ende auf das Leistungsvermögen nicht ermittelt. Bei der Messung des Leistungsvermögens einer Ende-zu-Ended-(EzE)-Verbindungsstrecke werden die Anschlüsse an beiden Enden der symmetrischen Verkabelung berücksichtigt. Dieses Dokument beschreibt die Messung von EzE-Verbindungsstrecken symmetrischer Verkabelungen mit zwei und vier Paaren von Klasse D mit 100 MHz und Klasse E mit 250 MHz mittels Messverfahren mit Labor-und Feldprüfgeräten. Das Leistungvermögen von EzE-Verbindungsstrecken ist in ISO/IEC TR 11801-9902 beschrieben. Diese Europäische Norm ist eines der Dokumente zur Unterstützung der Europäischen Normen und Technischen Berichte über informations- und telekommunikationstechnische Verkabelung, die von CLC/TC 215 erstellt werden.
StatussIzstrādē
ICS grupa33.100.10
35.110