Informējam, ka Sistēma pielāgota darbam ar interneta pārlūkprogrammu Internet Explorer (8. un jaunākām versijām) un Mozilla Firefox (3.6 un jaunākām versijām).
Izmantojot citu interneta pārlūkprogrammu, brīdinām, ka Sistēmas funkcionalitāte var tikt traucēta.
Die, in dieser Europäischen Norm beschriebenen Kabel sind als Innenkabel im Wohnbereich vorgesehen. Sie sind bis 100 MHz spezifiziert. Ihre Gestaltung basiert auf den Anforderungen der EN 50290-2-1. Sie sind speziell ausgelegt für Verkabelungen in Wohnbereichen für ICT (Information and Communications Technology) und BCT (Broadband Communication Technology) Anwendungen. (Telefon-, Computer- und TV-Dienstleistungen). Diese Spezifikation definiert die konstruktiven Einzelheiten sowie die speziellen Anforderungen an die Kabel. Wenn nicht anders festgelegt, dürfen alle in dieser Norm beschriebenen Kabel mit nicht mehr als 300 V Wechselspannung bzw. mit nicht mehr als 450 V Gleichspannung betrieben werden. Die Kabel müssen die wesentlichen Anforderungen der Niederspannungsrichtlinie einhalten. Durch die Strombegrenzung der Querschnitte der Stecker sind diese Kabel nicht für den direkten Anschluss an die Netzspannung vorgesehen. Die maximale Stromrate pro Stecker ist kleiner oder gleich 3 A/mm2, wenn in der entsprechenden Bauartspezifikation nicht anders festgelegt.
Reģistrācijas numurs (WIID)
46563
Darbības sfēra
Die, in dieser Europäischen Norm beschriebenen Kabel sind als Innenkabel im Wohnbereich vorgesehen. Sie sind bis 100 MHz spezifiziert. Ihre Gestaltung basiert auf den Anforderungen der EN 50290-2-1. Sie sind speziell ausgelegt für Verkabelungen in Wohnbereichen für ICT (Information and Communications Technology) und BCT (Broadband Communication Technology) Anwendungen. (Telefon-, Computer- und TV-Dienstleistungen). Diese Spezifikation definiert die konstruktiven Einzelheiten sowie die speziellen Anforderungen an die Kabel. Wenn nicht anders festgelegt, dürfen alle in dieser Norm beschriebenen Kabel mit nicht mehr als 300 V Wechselspannung bzw. mit nicht mehr als 450 V Gleichspannung betrieben werden. Die Kabel müssen die wesentlichen Anforderungen der Niederspannungsrichtlinie einhalten. Durch die Strombegrenzung der Querschnitte der Stecker sind diese Kabel nicht für den direkten Anschluss an die Netzspannung vorgesehen. Die maximale Stromrate pro Stecker ist kleiner oder gleich 3 A/mm2, wenn in der entsprechenden Bauartspezifikation nicht anders festgelegt.