Projekta Nr.EN 50288-7:2005
NosaukumsDiese Rahmenspezifikation gilt für hochpaarige Kabel zum Anschluss von Instrumenten sowie von Steuerungs- und Überwachungssystemen für analoge und digitale Signalübertragung. Die Kabel können geschirmt oder ungeschirmt sein und können optional eine Armierung und/oder eine Feuchtigkeitssperre oder Schutzfolien gegen Einflüsse der Umgebung enthalten. Die Kabel müssen aus einer mechanisch robusten Konstruktion und bestehen und robuste elektrische Übertragungseigenschaften aufweisen. Die elektrischen und die mechanischen Eigenschaften sowie die Übertragungseigenschaften und das Verhalten der Kabel gegenüber Umgebungseinflüssen, bezogen auf ihre Referenz-Prüfverfahren, ist ausführlich beschrieben. Diese Rahmenspezifikation ist in Verbindung mit EN 50288-1 zu lesen, in der die Grundlagen für die Anwendung der Kabel beschrieben sind. Für die Kabel dieser Spezifikation gilt eine maximal zulässige Wechselspannung von 90 V, 300 V and 500 V Diese Kabel dürfen nicht direkt an die Netzspannung oder an andere Quellen mit niedriger Impedanz angeschlossen werden. Kabel mit mehreren Elementen für analoge und digitale Signalübertragung sind nicht für die Stromversorgung geeignet. Diese Kabel müssen in Übereinstimmung mit den lokalen und nationalen Regulierungen installiert werden. Kabel mit Funktionserhalt im Brandfall werden in dieser Norm nicht beschrieben, sind jedoch in Beratung für spätere Ausgaben. Es kann Anwendungen geben, bei denen Kabel mit höheren Betriebstemperaturen gefordert werden als die Temperaturen, die in der Reihe EN 50290 beschrieben sind. Geeignete alternative Werkstoffe sind in Beratung.
Reģistrācijas numurs (WIID)48181
Darbības sfēraDiese Rahmenspezifikation gilt für hochpaarige Kabel zum Anschluss von Instrumenten sowie von Steuerungs- und Überwachungssystemen für analoge und digitale Signalübertragung. Die Kabel können geschirmt oder ungeschirmt sein und können optional eine Armierung und/oder eine Feuchtigkeitssperre oder Schutzfolien gegen Einflüsse der Umgebung enthalten. Die Kabel müssen aus einer mechanisch robusten Konstruktion und bestehen und robuste elektrische Übertragungseigenschaften aufweisen. Die elektrischen und die mechanischen Eigenschaften sowie die Übertragungseigenschaften und das Verhalten der Kabel gegenüber Umgebungseinflüssen, bezogen auf ihre Referenz-Prüfverfahren, ist ausführlich beschrieben. Diese Rahmenspezifikation ist in Verbindung mit EN 50288-1 zu lesen, in der die Grundlagen für die Anwendung der Kabel beschrieben sind. Für die Kabel dieser Spezifikation gilt eine maximal zulässige Wechselspannung von 90 V, 300 V and 500 V Diese Kabel dürfen nicht direkt an die Netzspannung oder an andere Quellen mit niedriger Impedanz angeschlossen werden. Kabel mit mehreren Elementen für analoge und digitale Signalübertragung sind nicht für die Stromversorgung geeignet. Diese Kabel müssen in Übereinstimmung mit den lokalen und nationalen Regulierungen installiert werden. Kabel mit Funktionserhalt im Brandfall werden in dieser Norm nicht beschrieben, sind jedoch in Beratung für spätere Ausgaben. Es kann Anwendungen geben, bei denen Kabel mit höheren Betriebstemperaturen gefordert werden als die Temperaturen, die in der Reihe EN 50290 beschrieben sind. Geeignete alternative Werkstoffe sind in Beratung.
StatussIzstrādē
ICS grupa33.120.10