Projekta Nr.LVS EN 50598-2:2015
NosaukumsDieser Teil von EN 50598 legt die Anforderungen an Indikatoren für die Energieeffizienz von Antriebs-systemen, Motorstartern, Leistungselektronik (z. B. vollständige Antriebsmodule, CDM) für Motorantriebs-anwendungen im Leistungsbereich von 0,12 kW bis 1 000 kW fest. Dieser Teil von EN 50598 legt die Methodik zur Bestimmung der Verluste des vollständigen Motorsystems, des Antriebssystems (PDS) und des CDM fest. Es werden IE- und IES-Klassen definiert sowie Grenzwerte und Prüfverfahren für die Klassifizierung oder die Gesamtverluste des Motorsystems angegeben. In diesem Teil von EN 50598 wird außerdem eine Methodik zur Charakterisierung der zu realisierenden energieeffizientesten Lösung vorgeschlagen, welche sich nach der Architektur des Motorantriebssystems, dem Drehzahl/Last-Profil und den Belastungsprofilen der Anwendung richtet. Die Struktur von EN 50598 umfasst: – Angabe der Verluste eines genormten Referenz-PDS (RPDS) und des mathematischen Modells für dessen Berechnung; – Angabe der Anforderungen an die Bestimmung der Verluste eines realen PDS und die Klassifizierung im Vergleich zum RPDS; – Anforderungen an die Typprüfung und den Inhalt der Dokumentation für den Anwender; – einige Darstellungen der Verluste in einem Gesamtsystem, die beispielhaft in den Anhängen angegeben werden; – Angaben zum System und den Antriebstopologien, die in den Anhängen vorgestellt werden. Die spezifischen Daten zu Verlusten und IE/IES-Klassen werden für einachsige Wechselstrom/Wechsel¬strom-Antriebssysteme für Niederspannung (100 V bis 1 000 V) mit Drehstrommotoren angegeben. Getriebe-motoren müssen wie Standardmotoren behandelt werden. In diesem Teil von EN 50598 wird keine Methodik für das Ökodesign für Umwelteinwirkungen festgelegt. Dies wird im Teil 3 dieser Normenreihe festgelegt.
Reģistrācijas numurs (WIID)58104
Darbības sfēraDieser Teil von EN 50598 legt die Anforderungen an Indikatoren für die Energieeffizienz von Antriebs-systemen, Motorstartern, Leistungselektronik (z. B. vollständige Antriebsmodule, CDM) für Motorantriebs-anwendungen im Leistungsbereich von 0,12 kW bis 1 000 kW fest. Dieser Teil von EN 50598 legt die Methodik zur Bestimmung der Verluste des vollständigen Motorsystems, des Antriebssystems (PDS) und des CDM fest. Es werden IE- und IES-Klassen definiert sowie Grenzwerte und Prüfverfahren für die Klassifizierung oder die Gesamtverluste des Motorsystems angegeben. In diesem Teil von EN 50598 wird außerdem eine Methodik zur Charakterisierung der zu realisierenden energieeffizientesten Lösung vorgeschlagen, welche sich nach der Architektur des Motorantriebssystems, dem Drehzahl/Last-Profil und den Belastungsprofilen der Anwendung richtet. Die Struktur von EN 50598 umfasst: – Angabe der Verluste eines genormten Referenz-PDS (RPDS) und des mathematischen Modells für dessen Berechnung; – Angabe der Anforderungen an die Bestimmung der Verluste eines realen PDS und die Klassifizierung im Vergleich zum RPDS; – Anforderungen an die Typprüfung und den Inhalt der Dokumentation für den Anwender; – einige Darstellungen der Verluste in einem Gesamtsystem, die beispielhaft in den Anhängen angegeben werden; – Angaben zum System und den Antriebstopologien, die in den Anhängen vorgestellt werden. Die spezifischen Daten zu Verlusten und IE/IES-Klassen werden für einachsige Wechselstrom/Wechsel¬strom-Antriebssysteme für Niederspannung (100 V bis 1 000 V) mit Drehstrommotoren angegeben. Getriebe-motoren müssen wie Standardmotoren behandelt werden. In diesem Teil von EN 50598 wird keine Methodik für das Ökodesign für Umwelteinwirkungen festgelegt. Dies wird im Teil 3 dieser Normenreihe festgelegt.
StatussAtcelts
ICS grupa29.160.30