Informējam, ka Sistēma pielāgota darbam ar interneta pārlūkprogrammu Internet Explorer (8. un jaunākām versijām) un Mozilla Firefox (3.6 un jaunākām versijām).
Izmantojot citu interneta pārlūkprogrammu, brīdinām, ka Sistēmas funkcionalitāte var tikt traucēta.
Diese Norm legt ein Verfahren fest für die Bestimmung des Halogengehalts in Produkten aus Polymer- oder Verbundwerkstoffen durch Verbrennung und anschließende Analyse des Verbrennungsprodukts mittels Ionenchromatographie sowie für die Angabe dieser Informationen.
Diese Europäische Norm ist ausschließlich für umweltbezogene Zwecke vorgesehen.
Die Übereinstimmung mit dieser Norm garantiert nicht die Abwesenheit von Toxizität, Korrosivität oder Trübung von erzeugtem Rauch oder andere Eigenschaften des Brandverhaltens. Ist eine dieser Eigen¬schaften zu bewerten, müssen die geeigneten Normen angewendet werden.
Dieses Verfahren ist geeignet für Proben mit mehr als 0,025 g/kg Halogengehalt.
In der ursprünglichen Probe vorhandene oder beim Verbrennungsschritt erzeugte, in wässriger Lösung unlösliche Halogenide werden mit diesen Verfahren nicht bestimmt.
Reģistrācijas numurs (WIID)
58803
Darbības sfēra
Diese Norm legt ein Verfahren fest für die Bestimmung des Halogengehalts in Produkten aus Polymer- oder Verbundwerkstoffen durch Verbrennung und anschließende Analyse des Verbrennungsprodukts mittels Ionenchromatographie sowie für die Angabe dieser Informationen.
Diese Europäische Norm ist ausschließlich für umweltbezogene Zwecke vorgesehen.
Die Übereinstimmung mit dieser Norm garantiert nicht die Abwesenheit von Toxizität, Korrosivität oder Trübung von erzeugtem Rauch oder andere Eigenschaften des Brandverhaltens. Ist eine dieser Eigen¬schaften zu bewerten, müssen die geeigneten Normen angewendet werden.
Dieses Verfahren ist geeignet für Proben mit mehr als 0,025 g/kg Halogengehalt.
In der ursprünglichen Probe vorhandene oder beim Verbrennungsschritt erzeugte, in wässriger Lösung unlösliche Halogenide werden mit diesen Verfahren nicht bestimmt.