Projekta Nr.EN 50370-1:2005
NosaukumsDiese Norm gilt für elektromagnetische Störaussendungen (Schutz von Funkfrequenzen) von Werkzeug-maschinen mit Ausnahme von Funkenerosions- und Elektroentladungsmaschinen (EDM), die ausschließlich für industrielle und ähnliche Anwendungen bestimmt sind, Elektrizität benutzen und deren Nennbetriebsspannung 1 000 V Wechselspannung oder 1 500 V Gleichspannung zwischen den Versorgungsleitungen nicht überschreitet. Werkzeugmaschinen können Motoren, Heizungselemente oder deren Kombination enthalten; sie können elektrische oder elektronische Schaltungen enthalten und können aus dem Stromversorgungsnetz oder beliebigen anderen Stromquellen versorgt werden. Diese Norm gilt nicht für ortsfeste Anlagen, wie sie im von der Europäischen Kommission herausgegebenen Leitfaden zur Anwendung der Richtlinie 89/336/EWG des Rates vom 3. Mai 1989 zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über die elektromagnetische Verträglichkeit definiert sind. Die Anforderungen an die elektromagnetische Störaussendung gelten im Frequenzbereich von 9 KHz bis 400 GHz. Messungen der Störaussendung sind nicht erforderlich bei den Frequenzen, für die keine Grenzwerte festgelegt sind.
Reģistrācijas numurs (WIID)52019
Darbības sfēraDiese Norm gilt für elektromagnetische Störaussendungen (Schutz von Funkfrequenzen) von Werkzeug-maschinen mit Ausnahme von Funkenerosions- und Elektroentladungsmaschinen (EDM), die ausschließlich für industrielle und ähnliche Anwendungen bestimmt sind, Elektrizität benutzen und deren Nennbetriebsspannung 1 000 V Wechselspannung oder 1 500 V Gleichspannung zwischen den Versorgungsleitungen nicht überschreitet. Werkzeugmaschinen können Motoren, Heizungselemente oder deren Kombination enthalten; sie können elektrische oder elektronische Schaltungen enthalten und können aus dem Stromversorgungsnetz oder beliebigen anderen Stromquellen versorgt werden. Diese Norm gilt nicht für ortsfeste Anlagen, wie sie im von der Europäischen Kommission herausgegebenen Leitfaden zur Anwendung der Richtlinie 89/336/EWG des Rates vom 3. Mai 1989 zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über die elektromagnetische Verträglichkeit definiert sind. Die Anforderungen an die elektromagnetische Störaussendung gelten im Frequenzbereich von 9 KHz bis 400 GHz. Messungen der Störaussendung sind nicht erforderlich bei den Frequenzen, für die keine Grenzwerte festgelegt sind.
StatussIzstrādē
ICS grupa25.080.01
33.100.10