CEN/TC 442
Projekta Nr. | EN ISO 22014:2024 |
---|---|
Nosaukums | Dieses Dokument legt Anforderungen an die Festlegung der Struktur und des Inhalts von Bibliotheksobjekten zur Unterstützung des Beginns, der Einweisung, der Gestaltung, der Ausschreibung, des Baus, des Betriebs, der Nutzung und des Abrisses von Projekten fest und unterstützt die Entwicklung von Informationen im Verlauf des gesamten Prozesses in Verbindung mit der Bauwerksinformationsmodellierung (BIM) und die Anordnung der Objekte in Bibliotheken. Dieses Dokument: - legt Anforderungen an die Definition von Vorlagenobjekten, generischen Objekten und Produktobjekten in datenbasierten Bibliotheks- und Gestaltungsprozessen fest; - legt Anforderungen an graphische Symbole und andere graphische Konventionen für die Anwendung in Zeichnungen für bauliche Anlagen fest und enthält Grundsätze und Definitionen für die symbolische und vereinfachte visuelle Darstellung von Objekten. Darüber hinaus beschreibt es eine Begründung für den Symbolismus, die die Regeln für die Gestaltung graphischer Symbole und andere graphische Konventionen festlegt, und enthält Empfehlungen für die Anwendung dieser Regeln und die Art und Weise der Verwendung des Symbolismus; - legt die Zwecke für die Charakterisierung der Form und Messgrößen von Bibliotheksobjekten fest; - legt die Zwecke für die Festlegung und Beurteilung von Eigenschaften für Bibliotheksobjekte fest. Es definiert die geeigneten Informationen für bestimmte Anwendungen einschließlich der Spezifikation des gewünschten Ergebnisses (üblicherweise durch Gestalter und Ingenieure) und die Auswahl identifizierter Produkte (üblicherweise durch Auftragnehmer und Subunternehmer). Darüber hinaus enthält es Empfehlungen für die Anwendung von Baugruppen in integrierten BIM-Anwendungen; - verweist auf das Industry-Foundation-Classes (IFC)-Schema als allgemeines Objektmodell. Dieses Dokument ist anwendbar für alle Fachkräfte und Dienstleister, die Bibliotheksobjekte mit generischen und produktspezifischen Informationen erstellen und verwenden. Diese Gruppe beinhaltet unter anderem Produkthersteller und -lieferanten, Bibliotheksautoren, Gestalter und Ingenieure, Auftragnehmer, Eigentümer, Instandhalter und Auftraggeber. |
Reģistrācijas numurs (WIID) | 75869 |
Darbības sfēra | Dieses Dokument legt Anforderungen an die Festlegung der Struktur und des Inhalts von Bibliotheksobjekten zur Unterstützung des Beginns, der Einweisung, der Gestaltung, der Ausschreibung, des Baus, des Betriebs, der Nutzung und des Abrisses von Projekten fest und unterstützt die Entwicklung von Informationen im Verlauf des gesamten Prozesses in Verbindung mit der Bauwerksinformationsmodellierung (BIM) und die Anordnung der Objekte in Bibliotheken. Dieses Dokument: - legt Anforderungen an die Definition von Vorlagenobjekten, generischen Objekten und Produktobjekten in datenbasierten Bibliotheks- und Gestaltungsprozessen fest; - legt Anforderungen an graphische Symbole und andere graphische Konventionen für die Anwendung in Zeichnungen für bauliche Anlagen fest und enthält Grundsätze und Definitionen für die symbolische und vereinfachte visuelle Darstellung von Objekten. Darüber hinaus beschreibt es eine Begründung für den Symbolismus, die die Regeln für die Gestaltung graphischer Symbole und andere graphische Konventionen festlegt, und enthält Empfehlungen für die Anwendung dieser Regeln und die Art und Weise der Verwendung des Symbolismus; - legt die Zwecke für die Charakterisierung der Form und Messgrößen von Bibliotheksobjekten fest; - legt die Zwecke für die Festlegung und Beurteilung von Eigenschaften für Bibliotheksobjekte fest. Es definiert die geeigneten Informationen für bestimmte Anwendungen einschließlich der Spezifikation des gewünschten Ergebnisses (üblicherweise durch Gestalter und Ingenieure) und die Auswahl identifizierter Produkte (üblicherweise durch Auftragnehmer und Subunternehmer). Darüber hinaus enthält es Empfehlungen für die Anwendung von Baugruppen in integrierten BIM-Anwendungen; - verweist auf das Industry-Foundation-Classes (IFC)-Schema als allgemeines Objektmodell. Dieses Dokument ist anwendbar für alle Fachkräfte und Dienstleister, die Bibliotheksobjekte mit generischen und produktspezifischen Informationen erstellen und verwenden. Diese Gruppe beinhaltet unter anderem Produkthersteller und -lieferanten, Bibliotheksautoren, Gestalter und Ingenieure, Auftragnehmer, Eigentümer, Instandhalter und Auftraggeber. |
Statuss | Standarts spēkā |
ICS grupa | 03.100.30 35.240.67 91.010.01 01.100.30 |