Projekta Nr.EN ISO 21597-1:2020
NosaukumsDieses Dokument definiert ein offenes und stabiles Containerformat für den Austausch von ansonsten nicht zusammenhängenden Dateien, um Dokumente, die einen Vermögensgegenstand während seines gesamten Lebenszyklus beschreiben, zu liefern, zu speichern und zu archivieren. Es ist für alle Beteiligten geeignet, die sich mit Informationen befassen, die die gebaute Umwelt betreffen, wenn die Notwendigkeit besteht, mehrere Dokumente und ihre inneren Bezüge entweder als Teil des Prozesses oder als vertraglich vereinbarte Ergebnisse auszutauschen. Das Format ist dafür vorgesehen, Ressourcen zu verwenden, die entweder im Container enthalten sind (wie z. B. Dokumente) oder auf die extern verwiesen wird (wie z. B. Web Ressourcen). Ein Hauptmerkmal besteht darin, dass der Container Informationen über die Beziehungen zwischen den Dokumenten enthalten kann. Die relevanten Anwendungsfälle spiegeln den Bedarf für den Informationsaustausch während des gesamten Lebenszyklus eines baulichen Assets wider. Sie können nachfolgend genannte Informationsbereitstellung einschließen, sind jedoch nicht allein darauf beschränkt: 1) Übergabe eines veröffentlichten Ausschreibungspakets; 2) Übergabe geforderter Projektergebnisse in einer bestimmten Projektphase (z. B. wenn verschiedene Planungsvarianten vorgeschlagen werden); 3) Übergabe gemeinsamer Informationen als Grundlage oder für die weitere Entwicklung; 4) Übergabe veröffentlichter Genehmigungspakete; oder 5) Übergabe von Informationen zu Versionen zwischen Partnern, als Mittel für die Referenzierung bestimmter Informationsstände und für die Nachverfolgung von Änderungen.
Reģistrācijas numurs (WIID)65562
Darbības sfēraDieses Dokument definiert ein offenes und stabiles Containerformat für den Austausch von ansonsten nicht zusammenhängenden Dateien, um Dokumente, die einen Vermögensgegenstand während seines gesamten Lebenszyklus beschreiben, zu liefern, zu speichern und zu archivieren. Es ist für alle Beteiligten geeignet, die sich mit Informationen befassen, die die gebaute Umwelt betreffen, wenn die Notwendigkeit besteht, mehrere Dokumente und ihre inneren Bezüge entweder als Teil des Prozesses oder als vertraglich vereinbarte Ergebnisse auszutauschen. Das Format ist dafür vorgesehen, Ressourcen zu verwenden, die entweder im Container enthalten sind (wie z. B. Dokumente) oder auf die extern verwiesen wird (wie z. B. Web Ressourcen). Ein Hauptmerkmal besteht darin, dass der Container Informationen über die Beziehungen zwischen den Dokumenten enthalten kann. Die relevanten Anwendungsfälle spiegeln den Bedarf für den Informationsaustausch während des gesamten Lebenszyklus eines baulichen Assets wider. Sie können nachfolgend genannte Informationsbereitstellung einschließen, sind jedoch nicht allein darauf beschränkt: 1) Übergabe eines veröffentlichten Ausschreibungspakets; 2) Übergabe geforderter Projektergebnisse in einer bestimmten Projektphase (z. B. wenn verschiedene Planungsvarianten vorgeschlagen werden); 3) Übergabe gemeinsamer Informationen als Grundlage oder für die weitere Entwicklung; 4) Übergabe veröffentlichter Genehmigungspakete; oder 5) Übergabe von Informationen zu Versionen zwischen Partnern, als Mittel für die Referenzierung bestimmter Informationsstände und für die Nachverfolgung von Änderungen.
StatussIzstrādē
ICS grupa35.240.67
91.010.01