Informējam, ka Sistēma pielāgota darbam ar interneta pārlūkprogrammu Internet Explorer (8. un jaunākām versijām) un Mozilla Firefox (3.6 un jaunākām versijām).
Izmantojot citu interneta pārlūkprogrammu, brīdinām, ka Sistēmas funkcionalitāte var tikt traucēta.
Diese Norm legt ein Verbrennungsverfahren fest für die Bestimmung des Halogen- und Schwefelgehalts in Materialien durch Verbrennung in einem geschlossenen, Sauerstoff enthaltenden System (kalorimetrische Bombe) und die anschließende Analyse des Verbrennungsprodukts nach unterschiedlichen analytischen Verfahren.
Dieses Verfahren gilt für feste, pastöse und flüssige Proben mit mehr als 0,025 g/kg Halogengehalt und/oder 0,025 g/kg Schwefelgehalt. Die Nachweisgrenze hängt vom Element, von der Matrix und vom Bestimmungs¬verfahren ab.
In der ursprünglichen Probe vorhandene oder beim Verbrennungsschritt erzeugte unlösliche Halogenide und Sulfate werden mit diesen Verfahren nicht vollständig bestimmt.
Reģistrācijas numurs (WIID)
14472
Darbības sfēra
Diese Norm legt ein Verbrennungsverfahren fest für die Bestimmung des Halogen- und Schwefelgehalts in Materialien durch Verbrennung in einem geschlossenen, Sauerstoff enthaltenden System (kalorimetrische Bombe) und die anschließende Analyse des Verbrennungsprodukts nach unterschiedlichen analytischen Verfahren.
Dieses Verfahren gilt für feste, pastöse und flüssige Proben mit mehr als 0,025 g/kg Halogengehalt und/oder 0,025 g/kg Schwefelgehalt. Die Nachweisgrenze hängt vom Element, von der Matrix und vom Bestimmungs¬verfahren ab.
In der ursprünglichen Probe vorhandene oder beim Verbrennungsschritt erzeugte unlösliche Halogenide und Sulfate werden mit diesen Verfahren nicht vollständig bestimmt.