Projekta Nr.prEN ISO 18227
NosaukumsDieses Dokument legt ein Verfahren zur quantitativen Bestimmung der Konzentrationen an Hauptbestandteilen und Spurenelementen in homogenen festen Abfällen, Böden, bodenähnlichen Materialien und Schlamm mit Hilfe von energiedispersiver Röntgenfluoreszenzanalyse (EDRFA, en: EDXRF — energy dispersive X-ray fluorescence spectrometry) oder wellenlängendispersiver Röntgenfluoreszenzanalyse (WDRFA, en: WDXRF — wavelength dispersive X-ray fluorescence spectrometry) und Kalibrierung mit Matrix-angepassten Standards fest. Dieses Dokument ist auf folgende Elemente anwendbar: Na, Mg, Al, Si, P, S, Cl, K, Ca, Ti, V, Cr, Mn, Fe, Co, Ni, Cu, Zn, As, Se, Br, Rb, Sr, Y, Zr, Nb, Mo, Ag, Cd, Sn, Sb, Te, I, Cs, Ba, Ta, W, Hg, Tl, Pb, Bi, Th und U. Es können Konzentrationen bestimmt werden, die in Abhängigkeit vom Element und dem angewendeten Gerät zwischen 0,000 1 % und 100 % Massenanteil liegen. In Anhang A wird eine optionale RFA-Screening-Methode für festes und flüssiges Material wie Abfälle, Schlämme und Böden hinzugefügt, die eine Gesamtelementcharakterisierung auf halbquantitativer Ebene ermöglicht, wobei die Kalibrierung auf matrixunabhängigen Kalibrierkurven beruht, die zuvor vom Hersteller erstellt wurden.
Reģistrācijas numurs (WIID)76892
Darbības sfēraDieses Dokument legt ein Verfahren zur quantitativen Bestimmung der Konzentrationen an Hauptbestandteilen und Spurenelementen in homogenen festen Abfällen, Böden, bodenähnlichen Materialien und Schlamm mit Hilfe von energiedispersiver Röntgenfluoreszenzanalyse (EDRFA, en: EDXRF — energy dispersive X-ray fluorescence spectrometry) oder wellenlängendispersiver Röntgenfluoreszenzanalyse (WDRFA, en: WDXRF — wavelength dispersive X-ray fluorescence spectrometry) und Kalibrierung mit Matrix-angepassten Standards fest. Dieses Dokument ist auf folgende Elemente anwendbar: Na, Mg, Al, Si, P, S, Cl, K, Ca, Ti, V, Cr, Mn, Fe, Co, Ni, Cu, Zn, As, Se, Br, Rb, Sr, Y, Zr, Nb, Mo, Ag, Cd, Sn, Sb, Te, I, Cs, Ba, Ta, W, Hg, Tl, Pb, Bi, Th und U. Es können Konzentrationen bestimmt werden, die in Abhängigkeit vom Element und dem angewendeten Gerät zwischen 0,000 1 % und 100 % Massenanteil liegen. In Anhang A wird eine optionale RFA-Screening-Methode für festes und flüssiges Material wie Abfälle, Schlämme und Böden hinzugefügt, die eine Gesamtelementcharakterisierung auf halbquantitativer Ebene ermöglicht, wobei die Kalibrierung auf matrixunabhängigen Kalibrierkurven beruht, die zuvor vom Hersteller erstellt wurden.
StatussIzstrādē
ICS grupa13.080.10