Informējam, ka Sistēma pielāgota darbam ar interneta pārlūkprogrammu Internet Explorer (8. un jaunākām versijām) un Mozilla Firefox (3.6 un jaunākām versijām).
Izmantojot citu interneta pārlūkprogrammu, brīdinām, ka Sistēmas funkcionalitāte var tikt traucēta.
Dieses Dokument legt ein Verfahren zur Bestimmung des Gesamtgehalts an Arsen (As), Cadmium (Cd), Kupfer (Cu), Chrom (Cr), Blei (Pb), Nickel (Ni) und Zink (Zn) in Pflanzen-Biostimulanzien mit Atomemissions¬spektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP AES) nach Königswasseraufschluss fest.
Dieses Dokument ist für die Mischungen von Düngeprodukten anwendbar, in denen eine Mischung aus mindestens zwei der folgenden Kategorien von Komponenten-EU Düngeprodukten besteht: Düngemittel, Kalkdünger, Bodenverbesserungsmittel, Kultursubstrate, Hemmstoffe, Pflanzen-Biostimulanzien und wenn die folgende Kategorie Pflanzen-Biostimulanzien den höchsten Massen- oder Volumenanteil in der Mischung bzw., bei flüssiger Form, den höchsten Trockenmasseanteil aufweist. Wenn Pflanzen-Biostimulanzien nicht den höchsten prozentualen Anteil in der Mischung ausmachen, ist die für den höchsten prozentualen Anteil geltende Europäische Norm anwendbar. Falls eine Düngemittelmischung aus Komponenten gleicher Menge besteht oder falls die für die Mischung verwendeten Komponenten-EU Düngeprodukte identische Formulierungen haben, entscheidet der Anwender, welche Norm angewendet wird.
Das Verfahren ist für Königswasseraufschlüsse anwendbar, die nach EN 17701-1:2024 hergestellt wurden. Das Verfahren kann zur Bestimmung anderer Elemente angewendet werden, vorausgesetzt der Anwender hat die Anwendbarkeit überprüft.
ANMERKUNG Alternativ kann die Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP MS) für die Bestimmung der Elemente in den Königswasser-Aufschlüssen genutzt werden, sofern der Anwender nachweist, dass das Verfahren zu den gleichen Ergebnissen führt.
Reģistrācijas numurs (WIID)
68561
Darbības sfēra
Dieses Dokument legt ein Verfahren zur Bestimmung des Gesamtgehalts an Arsen (As), Cadmium (Cd), Kupfer (Cu), Chrom (Cr), Blei (Pb), Nickel (Ni) und Zink (Zn) in Pflanzen-Biostimulanzien mit Atomemissions¬spektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP AES) nach Königswasseraufschluss fest.
Dieses Dokument ist für die Mischungen von Düngeprodukten anwendbar, in denen eine Mischung aus mindestens zwei der folgenden Kategorien von Komponenten-EU Düngeprodukten besteht: Düngemittel, Kalkdünger, Bodenverbesserungsmittel, Kultursubstrate, Hemmstoffe, Pflanzen-Biostimulanzien und wenn die folgende Kategorie Pflanzen-Biostimulanzien den höchsten Massen- oder Volumenanteil in der Mischung bzw., bei flüssiger Form, den höchsten Trockenmasseanteil aufweist. Wenn Pflanzen-Biostimulanzien nicht den höchsten prozentualen Anteil in der Mischung ausmachen, ist die für den höchsten prozentualen Anteil geltende Europäische Norm anwendbar. Falls eine Düngemittelmischung aus Komponenten gleicher Menge besteht oder falls die für die Mischung verwendeten Komponenten-EU Düngeprodukte identische Formulierungen haben, entscheidet der Anwender, welche Norm angewendet wird.
Das Verfahren ist für Königswasseraufschlüsse anwendbar, die nach EN 17701-1:2024 hergestellt wurden. Das Verfahren kann zur Bestimmung anderer Elemente angewendet werden, vorausgesetzt der Anwender hat die Anwendbarkeit überprüft.
ANMERKUNG Alternativ kann die Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP MS) für die Bestimmung der Elemente in den Königswasser-Aufschlüssen genutzt werden, sofern der Anwender nachweist, dass das Verfahren zu den gleichen Ergebnissen führt.