Projekta Nr.EN 14161:2011
NosaukumsDiese Internationale Norm legt Anforderungen fest und enthält Empfehlungen hinsichtlich Konstruktion, Werkstoffe, Bauausführung, Prüfung, Betrieb, Instandhaltung und Stillegung (Aufgabe) von Rohrleitungssystemen, die in der Erdöl- und Erdgasindustrie für Transportzwecke verwendet werden. Sie gilt für Rohrleitungssysteme On- und Offshore, bei Anschlussbohrungen, in Produktionsanlagen, Prozessanlagen, Raffinerien und für Speichereinheiten, einschließlich für alle Rohrleitungsabschnitte, die innerhalb solcher Einrichtungen zu deren Verbindung verwendet werden. Der Umfang der in dieser Internationalen Norm behandelten Rohrleitungssysteme ist in Bild 1 dargestellt. Diese Internationale Norm gilt für starre Rohrleitungen aus Metall. Sie gilt nicht für flexible Rohrleitungen oder Rohrleitungen aus anderen Werkstoffen, z. B. glasfaserverstärkte Kunststoffe. Diese Internationale Norm gilt für alle neuen Rohrleitungssysteme und darf für die an den vorhandenen Rohrleitungssystemen durchgeführten Änderungen angewendet werden. Eine rückwirkende Anwendung auf vorhandene Rohrleitungssysteme ist nicht beabsichtigt. Die Norm beschreibt die funktionellen Anforderungen an Rohrleitungssysteme und dient als Grundlage für deren sichere Konstruktion, Bauausführung, Prüfung, Betrieb, Instandhaltung und Stilllegung (Aufgabe). Versorgungssysteme an Land, die von der Gasversorgungsindustrie benutzt werden, sind vom Anwendungsbereich dieser Norm ausgeschlossen, mit Ausnahme der Erdgasinfrastruktur von der Einspeisung des Erdgases in die Rohrleitungstransportsysteme an Land bis zum Eingangsanschluss gasbetriebener Endgeräte.
Reģistrācijas numurs (WIID)28346
Darbības sfēraDiese Internationale Norm legt Anforderungen fest und enthält Empfehlungen hinsichtlich Konstruktion, Werkstoffe, Bauausführung, Prüfung, Betrieb, Instandhaltung und Stillegung (Aufgabe) von Rohrleitungssystemen, die in der Erdöl- und Erdgasindustrie für Transportzwecke verwendet werden. Sie gilt für Rohrleitungssysteme On- und Offshore, bei Anschlussbohrungen, in Produktionsanlagen, Prozessanlagen, Raffinerien und für Speichereinheiten, einschließlich für alle Rohrleitungsabschnitte, die innerhalb solcher Einrichtungen zu deren Verbindung verwendet werden. Der Umfang der in dieser Internationalen Norm behandelten Rohrleitungssysteme ist in Bild 1 dargestellt. Diese Internationale Norm gilt für starre Rohrleitungen aus Metall. Sie gilt nicht für flexible Rohrleitungen oder Rohrleitungen aus anderen Werkstoffen, z. B. glasfaserverstärkte Kunststoffe. Diese Internationale Norm gilt für alle neuen Rohrleitungssysteme und darf für die an den vorhandenen Rohrleitungssystemen durchgeführten Änderungen angewendet werden. Eine rückwirkende Anwendung auf vorhandene Rohrleitungssysteme ist nicht beabsichtigt. Die Norm beschreibt die funktionellen Anforderungen an Rohrleitungssysteme und dient als Grundlage für deren sichere Konstruktion, Bauausführung, Prüfung, Betrieb, Instandhaltung und Stilllegung (Aufgabe). Versorgungssysteme an Land, die von der Gasversorgungsindustrie benutzt werden, sind vom Anwendungsbereich dieser Norm ausgeschlossen, mit Ausnahme der Erdgasinfrastruktur von der Einspeisung des Erdgases in die Rohrleitungstransportsysteme an Land bis zum Eingangsanschluss gasbetriebener Endgeräte.
StatussAtcelts
ICS grupa75.200