Informējam, ka Sistēma pielāgota darbam ar interneta pārlūkprogrammu Internet Explorer (8. un jaunākām versijām) un Mozilla Firefox (3.6 un jaunākām versijām).
Izmantojot citu interneta pārlūkprogrammu, brīdinām, ka Sistēmas funkcionalitāte var tikt traucēta.
Diese Europäische Norm legt ein Prüfverfahren zur quantitativen Bestimmung des Zündverzugs von Kraft-stoffen aus Mitteldestillaten für Dieselmotoren fest. Bei diesem Verfahren wird eine Verbrennungskammer mit konstantem Volumen eingesetzt mit direkter Kraftstoffeinspritzung in erwärmte, komprimierte, synthetische Luft. Durch die Verbrennung des zu prüfenden Produkts wird eine dynamische Druckwelle erzeugt. Mittels einer Gleichung werden die anhand der dynamischen Druckkurve ermittelten Wert für den Zündverzug und den Verbrennungsverzug in die abgeleitete Cetanzahl (ACZ) umgerechnet. Dieses Verfahren ist für Dieselkraftstoffe, Dieselkraftstoffe mit einem Gehalt an Fettsäuremethylestern (FAME) sowie Gemische aus beiden anwendbar.
Das Verfahren ist ebenfalls anwendbar für Mitteldestillatkraftstoffe nicht mineralölstämmiger Herkunft; Anwender dieser Norm werden jedoch gewarnt, dass der Zusammenhang zwischen Zündeigenschaften und Motorleistung bei unkonventionellen Kraftstoffen noch nicht vollständig verstanden wird. Diese Norm umfasst einen Bereich des Zündverzugs von 1,9 ms bis 25 ms und des Verbrennungsverzugs von 2,5 ms bis 160 ms (70 ACZ bis 30 ACZ). Die angegebene Präzision deckt jedoch nur den Bereich von 67 ACZ bis 39 ACZ ab.
ANMERKUNG Für die Anwendung dieser Europäischen Norm wird der Volumenanteil () mit „% (V/V)“ und der Massenanteil () mit „% (m/m)“ angegeben.
WARNUNG — Die Anwendung dieser Norm kann den Einsatz gefährlicher Stoffe, Arbeitsgänge und Geräte beinhalten. Diese Norm erhebt nicht den Anspruch, alle mit ihrer Anwendung verbundenen Sicherheitsprobleme anzusprechen. Der Anwender dieser Norm ist dafür verantwortlich, vorher ange-messene Maßnahmen in Hinblick auf Sicherheit und Gesundheit zu ergreifen und die Anwendbarkeit einschränkender Vorschriften zu ermitteln.
Reģistrācijas numurs (WIID)
40422
Darbības sfēra
Diese Europäische Norm legt ein Prüfverfahren zur quantitativen Bestimmung des Zündverzugs von Kraft-stoffen aus Mitteldestillaten für Dieselmotoren fest. Bei diesem Verfahren wird eine Verbrennungskammer mit konstantem Volumen eingesetzt mit direkter Kraftstoffeinspritzung in erwärmte, komprimierte, synthetische Luft. Durch die Verbrennung des zu prüfenden Produkts wird eine dynamische Druckwelle erzeugt. Mittels einer Gleichung werden die anhand der dynamischen Druckkurve ermittelten Wert für den Zündverzug und den Verbrennungsverzug in die abgeleitete Cetanzahl (ACZ) umgerechnet. Dieses Verfahren ist für Dieselkraftstoffe, Dieselkraftstoffe mit einem Gehalt an Fettsäuremethylestern (FAME) sowie Gemische aus beiden anwendbar.
Das Verfahren ist ebenfalls anwendbar für Mitteldestillatkraftstoffe nicht mineralölstämmiger Herkunft; Anwender dieser Norm werden jedoch gewarnt, dass der Zusammenhang zwischen Zündeigenschaften und Motorleistung bei unkonventionellen Kraftstoffen noch nicht vollständig verstanden wird. Diese Norm umfasst einen Bereich des Zündverzugs von 1,9 ms bis 25 ms und des Verbrennungsverzugs von 2,5 ms bis 160 ms (70 ACZ bis 30 ACZ). Die angegebene Präzision deckt jedoch nur den Bereich von 67 ACZ bis 39 ACZ ab.
ANMERKUNG Für die Anwendung dieser Europäischen Norm wird der Volumenanteil () mit „% (V/V)“ und der Massenanteil () mit „% (m/m)“ angegeben.
WARNUNG — Die Anwendung dieser Norm kann den Einsatz gefährlicher Stoffe, Arbeitsgänge und Geräte beinhalten. Diese Norm erhebt nicht den Anspruch, alle mit ihrer Anwendung verbundenen Sicherheitsprobleme anzusprechen. Der Anwender dieser Norm ist dafür verantwortlich, vorher ange-messene Maßnahmen in Hinblick auf Sicherheit und Gesundheit zu ergreifen und die Anwendbarkeit einschränkender Vorschriften zu ermitteln.