Informējam, ka Sistēma pielāgota darbam ar interneta pārlūkprogrammu Internet Explorer (8. un jaunākām versijām) un Mozilla Firefox (3.6 un jaunākām versijām).
Izmantojot citu interneta pārlūkprogrammu, brīdinām, ka Sistēmas funkcionalitāte var tikt traucēta.
Diese Europäische Norm legt ein Verfahren zur Bestimmung von Methanol in Ethanolkraftstoff (E85) für Kraftfahrzeuge durch Kapillarsäulengaschromatographie mittels Heart-Cut-Technik und Flammenionisationsdetektor fest. Spezifikationen zur Kraftstoffqualität für dieses Produkt sind vorhanden, siehe [2].
Diese Norm ist anwendbar auf Kraftstoffe mit einem Methanolgehalt von etwa 0,5 % (V/V) bis etwa 1,6 % (V/V). Das Verfahren ist auch für einen größeren Bereich anwendbar, von etwa 0,1 % (V/V) bis etwa 2,2 % (V/V), jedoch wurde keine Präzision über diesen vollständigen Bereich bewiesen.
ANMERKUNG Für den Zweck dieser Europäischen Norm werden die Begriffe „% (m/m)“ und „% (V/V)“ verwendet, um Massenanteile, μ bzw. Volumenanteile, φ, anzugeben.
WARNUNG — Die Anwendung dieser Norm kann die Anwendung gefährlicher Stoffe, Arbeitsgänge und Geräte mit sich bringen. Diese Norm gibt nicht vor, alle mit ihrer Anwendung verbundenen Sicherheitsprobleme anzusprechen. Der Anwender dieser Norm ist dafür verantwortlich, vorher angemessene Maßnahmen in Hinblick auf Arbeitsschutz einzuleiten und die Anwendbarkeit einschränkender Vorschriften zu ermitteln.
Reģistrācijas numurs (WIID)
40446
Darbības sfēra
Diese Europäische Norm legt ein Verfahren zur Bestimmung von Methanol in Ethanolkraftstoff (E85) für Kraftfahrzeuge durch Kapillarsäulengaschromatographie mittels Heart-Cut-Technik und Flammenionisationsdetektor fest. Spezifikationen zur Kraftstoffqualität für dieses Produkt sind vorhanden, siehe [2].
Diese Norm ist anwendbar auf Kraftstoffe mit einem Methanolgehalt von etwa 0,5 % (V/V) bis etwa 1,6 % (V/V). Das Verfahren ist auch für einen größeren Bereich anwendbar, von etwa 0,1 % (V/V) bis etwa 2,2 % (V/V), jedoch wurde keine Präzision über diesen vollständigen Bereich bewiesen.
ANMERKUNG Für den Zweck dieser Europäischen Norm werden die Begriffe „% (m/m)“ und „% (V/V)“ verwendet, um Massenanteile, μ bzw. Volumenanteile, φ, anzugeben.
WARNUNG — Die Anwendung dieser Norm kann die Anwendung gefährlicher Stoffe, Arbeitsgänge und Geräte mit sich bringen. Diese Norm gibt nicht vor, alle mit ihrer Anwendung verbundenen Sicherheitsprobleme anzusprechen. Der Anwender dieser Norm ist dafür verantwortlich, vorher angemessene Maßnahmen in Hinblick auf Arbeitsschutz einzuleiten und die Anwendbarkeit einschränkender Vorschriften zu ermitteln.