Projekta Nr.LVS EN 16568:2015
NosaukumsDiese europäische Norm legt eine Prüfmethode zur Bestimmung der Oxidationsstabilität von Kraftstoffen für Dieselmotoren fest, bei der die Induktionszeit des Kraftstoffs bei 120 °C über einen Zeitraum von bis zu 20 h gemessen wird. Die Methode ist anwendbar auf FAME-Blendkraftstoffe zur Verwendung mit Diesel auf Rohölbasis mit einem FAME-Gehalt im Bereich von 2 % (V/V) und 50 % (V/V). ANMERKUNG 1 EN 15751 beschreibt eine nahezu identische Prüfmethode zur Bestimmung der Oxidationsstabilität bei 110 °C, anwendbar für reines FAME und Diesel/FAME-Blendkraftstoffe mit einem Mindestgehalt von 2 % (V/V) FAME. Eine weitere Alternative für Destillatkraftstoffe ist die EN ISO 12205 [3]. ANMERKUNG 2 Die Präzision dieses Verfahrens wurde anhand von Proben mit einer maximalen Induktionszeit von ~ 20h bestimmt. Höhere Induktionszeiten werden nicht von der Präzisionsangabe dieser Methode abgedeckt. Die Erfahrung aus EN 15751 lässt jedoch ausreichend Präzision bis zu 48h vermuten. ANMERKUNG 3 Die Gegenwart eines Cetanzahlverbesserers kann die durch diese Prüfmethode bestimmte Oxidationsstabilität herabsetzen. Begrenzte Studien mit 2-Ethylhexylnitrat (EHN) zeigten allerdings auf, dass die Oxidations-stabilität nur in einem Umfang reduziert wird, der innerhalb der Präzision der Prüfmethode liegt. ANMERKUNG 4 Für die Anwendung der vorliegenden Europäischen Norm wird der Ausdruck „% (V/V)“ verwendet, um den Volumenanteil  darzustellen.
Reģistrācijas numurs (WIID)38199
Darbības sfēraDiese europäische Norm legt eine Prüfmethode zur Bestimmung der Oxidationsstabilität von Kraftstoffen für Dieselmotoren fest, bei der die Induktionszeit des Kraftstoffs bei 120 °C über einen Zeitraum von bis zu 20 h gemessen wird. Die Methode ist anwendbar auf FAME-Blendkraftstoffe zur Verwendung mit Diesel auf Rohölbasis mit einem FAME-Gehalt im Bereich von 2 % (V/V) und 50 % (V/V). ANMERKUNG 1 EN 15751 beschreibt eine nahezu identische Prüfmethode zur Bestimmung der Oxidationsstabilität bei 110 °C, anwendbar für reines FAME und Diesel/FAME-Blendkraftstoffe mit einem Mindestgehalt von 2 % (V/V) FAME. Eine weitere Alternative für Destillatkraftstoffe ist die EN ISO 12205 [3]. ANMERKUNG 2 Die Präzision dieses Verfahrens wurde anhand von Proben mit einer maximalen Induktionszeit von ~ 20h bestimmt. Höhere Induktionszeiten werden nicht von der Präzisionsangabe dieser Methode abgedeckt. Die Erfahrung aus EN 15751 lässt jedoch ausreichend Präzision bis zu 48h vermuten. ANMERKUNG 3 Die Gegenwart eines Cetanzahlverbesserers kann die durch diese Prüfmethode bestimmte Oxidationsstabilität herabsetzen. Begrenzte Studien mit 2-Ethylhexylnitrat (EHN) zeigten allerdings auf, dass die Oxidations-stabilität nur in einem Umfang reduziert wird, der innerhalb der Präzision der Prüfmethode liegt. ANMERKUNG 4 Für die Anwendung der vorliegenden Europäischen Norm wird der Ausdruck „% (V/V)“ verwendet, um den Volumenanteil  darzustellen.
StatussAtcelts
ICS grupa75.160.20