Projekta Nr.EN 14833:2005
NosaukumsDieses Dokument legt ein Prüfverfahren zur Bestimmung der hydrolytischen Stabilität von schwerentflamm-baren Flüssigkeiten auf der Basis von Phosphorsäureestern fest. Diese Flüssigkeiten entsprechen der Kategorie HFDR von ISO 6743-4 und den Kategorien TSD, TGD und TCD von ISO 6743-5. Die Hydrolyse führt zur Bildung von Säuren, deren Bestimmung mit einer der Prüfverfahren ISO 9918, ISO 6619, oder ISO 7537 erfolgt. Die Ergebnisse aus zwei verschiedenen Prüfverfahren sind nicht unbedingt vergleichbar, und der direkte Ergebnisvergleich erfordert besondere Vorsicht. Das Prüfverfahren ist anwendbar auf Ergebnisse der hydrolytischen Stabilität von bis zu 0,50 mg KOH/g. ANMERKUNG Dieses Prüfverfahren ist auch anwendbar auf andere nicht-wässrige schwerentflammbare Flüssigkeiten, wie z.B. auf solche, die der Kategorie HFDU von ISO 6743-4 entsprechen. WARNUNG - Die Anwendung dieses Dokuments kann den Einsatz gefährlicher Stoffe, Arbeitsgänge und Geräte mit sich bringen. Diese Norm gibt nicht vor, alle mit ihrer Anwendung verbundenen Sicherheitsprobleme anzusprechen. Der Anwender dieser Norm ist dafür Verantwortlich, vorher angemessene Maßnahmen in Hinblick auf Sicherheit und Gesundheit zu ergreifen und die Anwendbarkeit einschränkender Vorschriften zu ermitteln.
Reģistrācijas numurs (WIID)23346
Darbības sfēraDieses Dokument legt ein Prüfverfahren zur Bestimmung der hydrolytischen Stabilität von schwerentflamm-baren Flüssigkeiten auf der Basis von Phosphorsäureestern fest. Diese Flüssigkeiten entsprechen der Kategorie HFDR von ISO 6743-4 und den Kategorien TSD, TGD und TCD von ISO 6743-5. Die Hydrolyse führt zur Bildung von Säuren, deren Bestimmung mit einer der Prüfverfahren ISO 9918, ISO 6619, oder ISO 7537 erfolgt. Die Ergebnisse aus zwei verschiedenen Prüfverfahren sind nicht unbedingt vergleichbar, und der direkte Ergebnisvergleich erfordert besondere Vorsicht. Das Prüfverfahren ist anwendbar auf Ergebnisse der hydrolytischen Stabilität von bis zu 0,50 mg KOH/g. ANMERKUNG Dieses Prüfverfahren ist auch anwendbar auf andere nicht-wässrige schwerentflammbare Flüssigkeiten, wie z.B. auf solche, die der Kategorie HFDU von ISO 6743-4 entsprechen. WARNUNG - Die Anwendung dieses Dokuments kann den Einsatz gefährlicher Stoffe, Arbeitsgänge und Geräte mit sich bringen. Diese Norm gibt nicht vor, alle mit ihrer Anwendung verbundenen Sicherheitsprobleme anzusprechen. Der Anwender dieser Norm ist dafür Verantwortlich, vorher angemessene Maßnahmen in Hinblick auf Sicherheit und Gesundheit zu ergreifen und die Anwendbarkeit einschränkender Vorschriften zu ermitteln.
StatussIzstrādē
ICS grupa75.080