Informējam, ka Sistēma pielāgota darbam ar interneta pārlūkprogrammu Internet Explorer (8. un jaunākām versijām) un Mozilla Firefox (3.6 un jaunākām versijām).
Izmantojot citu interneta pārlūkprogrammu, brīdinām, ka Sistēmas funkcionalitāte var tikt traucēta.
Diese Europäische Norm beschreibt ein Verfahren zur Messung des absoluten Dampfdrucks von flüssigen Mineralölerzeugnissen bei erhöhten Temperaturen. Die in dieser Norm beschriebenen Prüfbedingungen beziehen sich auf ein Dampf-Flüssigkeitsverhältnis von 3:2 und eine anfängliche Einspritz-Temperatur von 37,8°C oder 31,0°C. Das beschriebene Verfahren ist geeignet zur Prüfung von luftgesättigten Proben, die einen luftgesättigten absoluten Dampfdruck zwischen 50 kPa und 500 kPa bei Temperaturen zwischen 40°C und 100°C besitzen.
Reģistrācijas numurs (WIID)
413
Darbības sfēra
Diese Europäische Norm beschreibt ein Verfahren zur Messung des absoluten Dampfdrucks von flüssigen Mineralölerzeugnissen bei erhöhten Temperaturen. Die in dieser Norm beschriebenen Prüfbedingungen beziehen sich auf ein Dampf-Flüssigkeitsverhältnis von 3:2 und eine anfängliche Einspritz-Temperatur von 37,8°C oder 31,0°C. Das beschriebene Verfahren ist geeignet zur Prüfung von luftgesättigten Proben, die einen luftgesättigten absoluten Dampfdruck zwischen 50 kPa und 500 kPa bei Temperaturen zwischen 40°C und 100°C besitzen.