Projekta Nr.EN ISO 20846:2004
NosaukumsDiese Internationale Norm legt ein Verfahren zur Bestimmung des Schwefelgehaltes von Ottokraftstoffen, die bis zu 2,7 % (m/m) Sauerstoff enthalten können, und von Dieselkraftstoffen, die bis zu 5 % (V/V) Fettsäuremethylester (FAME) enthalten können, fest. Das Verfahren kann für Schwefelanteile im Bereich von 3 mg/kg bis 500 mg/kg angewendet werden. Andere Erzeugnisse mit anderen Schwefelgehalten können mit diesem Verfahren untersucht werden, jedoch wurden die in dieser Internationalen Norm angegebenen Präzisionsangaben nur für Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge für den angegebenen Bereich ermittelt. Halogene stören die Bestimmung bei Konzentrationen von mehr als ungefähr 3 500 mg/kg. ANMERKUNG 1 Einige der in Raffinerieprozessen der Erdöl- und chemischen Industrie verwendeten Katalysatoren können vergiftet werden, wenn in den Einsatzprodukten Spuren von schwefelhaltigen Substanzen enthalten sind. ANMERKUNG 2 Dieses Prüfverfahren kann zur Bestimmung von Schwefel in Raffinerie-Zwischenprodukten und auch zur Kontrolle von Schwefel in Endprodukten verwendet werden. ANMERKUNG 3 Für die Zwecke der vorliegenden Internationalen Norm werden die Bezeichnungen �% (m/m)" und �% (V/V)" für den Massenanteil in Prozent und für den Volumenanteil in Prozent verwendet.
Reģistrācijas numurs (WIID)21336
Darbības sfēraDiese Internationale Norm legt ein Verfahren zur Bestimmung des Schwefelgehaltes von Ottokraftstoffen, die bis zu 2,7 % (m/m) Sauerstoff enthalten können, und von Dieselkraftstoffen, die bis zu 5 % (V/V) Fettsäuremethylester (FAME) enthalten können, fest. Das Verfahren kann für Schwefelanteile im Bereich von 3 mg/kg bis 500 mg/kg angewendet werden. Andere Erzeugnisse mit anderen Schwefelgehalten können mit diesem Verfahren untersucht werden, jedoch wurden die in dieser Internationalen Norm angegebenen Präzisionsangaben nur für Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge für den angegebenen Bereich ermittelt. Halogene stören die Bestimmung bei Konzentrationen von mehr als ungefähr 3 500 mg/kg. ANMERKUNG 1 Einige der in Raffinerieprozessen der Erdöl- und chemischen Industrie verwendeten Katalysatoren können vergiftet werden, wenn in den Einsatzprodukten Spuren von schwefelhaltigen Substanzen enthalten sind. ANMERKUNG 2 Dieses Prüfverfahren kann zur Bestimmung von Schwefel in Raffinerie-Zwischenprodukten und auch zur Kontrolle von Schwefel in Endprodukten verwendet werden. ANMERKUNG 3 Für die Zwecke der vorliegenden Internationalen Norm werden die Bezeichnungen �% (m/m)" und �% (V/V)" für den Massenanteil in Prozent und für den Volumenanteil in Prozent verwendet.
StatussAtcelts
ICS grupa75.080
75.160.20