Informējam, ka Sistēma pielāgota darbam ar interneta pārlūkprogrammu Internet Explorer (8. un jaunākām versijām) un Mozilla Firefox (3.6 un jaunākām versijām).
Izmantojot citu interneta pārlūkprogrammu, brīdinām, ka Sistēmas funkcionalitāte var tikt traucēta.
Diese Internationale Norm legt ein Ultraviolett(UV-)fluoreszenz-Verfahren zur Bestimmung des Schwefelgehaltes in Ethanol im Bereich von 5 mg/kg bis 20 mg/kg fest. Andere Erzeugnisse sowie andere Schwefelgehalte können mit diesem Verfahren untersucht werden, jedoch gelten die in dieser Norm getroffenen Präzisionsangaben nicht für andere Erzeugnisse als Ethanol und auch nicht für andere als die angegebenen. Halogene stören die Bestimmung bei Konzentrationen von mehr als ungefähr 3 500 mg/kg.
ANMERKUNG Für die Zwecke der vorliegenden Internationalen Norm werden die Bezeichnungen % (m/m) und % (V/V) für den Massenanteil in Prozent und für den Volumenanteil in Prozent verwendet.
Reģistrācijas numurs (WIID)
25861
Darbības sfēra
Diese Internationale Norm legt ein Ultraviolett(UV-)fluoreszenz-Verfahren zur Bestimmung des Schwefelgehaltes in Ethanol im Bereich von 5 mg/kg bis 20 mg/kg fest. Andere Erzeugnisse sowie andere Schwefelgehalte können mit diesem Verfahren untersucht werden, jedoch gelten die in dieser Norm getroffenen Präzisionsangaben nicht für andere Erzeugnisse als Ethanol und auch nicht für andere als die angegebenen. Halogene stören die Bestimmung bei Konzentrationen von mehr als ungefähr 3 500 mg/kg.
ANMERKUNG Für die Zwecke der vorliegenden Internationalen Norm werden die Bezeichnungen % (m/m) und % (V/V) für den Massenanteil in Prozent und für den Volumenanteil in Prozent verwendet.