Projekta Nr.EN ISO 20764:2003
NosaukumsDiese Internationale Norm legt zwei Verfahren zur Herstellung von Probenteilen von Erdöl und verwandten Produkten, die bei mehr als 200 °C sieden, fest. Die Probenteile können dann für die Bestimmung des Gesamtwassergehaltes im Bereich vom 3 mg/kg bis 1000 mg/kg verwendet werden. Dieses Verfahren ist auf gebrauchte und ungebrauchte Schmieröle, nichtwässrige Druckflüssigkeiten und hochsiedende Lösungsmittel anwendbar. Die Probenteile, die mit diesen Verfahren erzeugt werden, sind für standardmäßige Bestimmungen des Wassergehaltes nach Karl Fischer wie z.B. für diejenige Bestimmungen geeignet, die in ISO 6296 (siehe [1] im Literaturverzeichnis) oder ISO 12937 (siehe [2] im Literatur-verzeichnis) beschrieben sind.
Reģistrācijas numurs (WIID)450
Darbības sfēraDiese Internationale Norm legt zwei Verfahren zur Herstellung von Probenteilen von Erdöl und verwandten Produkten, die bei mehr als 200 °C sieden, fest. Die Probenteile können dann für die Bestimmung des Gesamtwassergehaltes im Bereich vom 3 mg/kg bis 1000 mg/kg verwendet werden. Dieses Verfahren ist auf gebrauchte und ungebrauchte Schmieröle, nichtwässrige Druckflüssigkeiten und hochsiedende Lösungsmittel anwendbar. Die Probenteile, die mit diesen Verfahren erzeugt werden, sind für standardmäßige Bestimmungen des Wassergehaltes nach Karl Fischer wie z.B. für diejenige Bestimmungen geeignet, die in ISO 6296 (siehe [1] im Literaturverzeichnis) oder ISO 12937 (siehe [2] im Literatur-verzeichnis) beschrieben sind.
StatussIzstrādē
ICS grupa75.080