Projekta Nr.EN 12177:2022
NosaukumsDieses Dokument legt ein gaschromatographisches Verfahren mit Säulenschaltung zur quantitativen Bestimmung des Benzolgehaltes im Bereich von 0,05 % (V/V) bis 6 % (V/V) in unverbleitem Ottokraftstoff, dessen Siedeende nicht höher ist als 220 °C, fest. Das in diesem Dokument beschriebene Verfahren ist zur Bestimmung von Benzol in Ottokraftstoffen, einschließlich Ottokraftstoffen, die sauerstoffhaltige Verbindungen bis zu E10 (Sauerstoffgehalt bis zu 3,7 % (m/m)) enthalten, in Übereinstimmung mit den einschlägigen EG-Richtlinien [1] geeignet. ANMERKUNG Für die Zwecke dieses Dokuments wird zur Angabe des Volumenanteils einer Substanz der Ausdruck „% (V/V)“ und für den Massenanteil einer Substanz der Ausdruck "% (m/m)" verwendet. WARNUNG - Die Anwendung dieses Dokuments kann die Anwendung gefährlicher Stoffe, Arbeitsgänge und Geräte mit sich bringen. Dieses Dokument beansprucht nicht, alle damit verbundenen Sicherheitsprobleme zu behandeln. Es liegt in der Verantwortung des Anwenders dieses Dokuments, vor der Anwendung geeignete Maßnahmen für die Sicherheit und den Gesundheitsschutz zu ergreifen, und die Geltung weiterer diesbezüglicher Auflagen zu prüfen.
Reģistrācijas numurs (WIID)72463
Darbības sfēraDieses Dokument legt ein gaschromatographisches Verfahren mit Säulenschaltung zur quantitativen Bestimmung des Benzolgehaltes im Bereich von 0,05 % (V/V) bis 6 % (V/V) in unverbleitem Ottokraftstoff, dessen Siedeende nicht höher ist als 220 °C, fest. Das in diesem Dokument beschriebene Verfahren ist zur Bestimmung von Benzol in Ottokraftstoffen, einschließlich Ottokraftstoffen, die sauerstoffhaltige Verbindungen bis zu E10 (Sauerstoffgehalt bis zu 3,7 % (m/m)) enthalten, in Übereinstimmung mit den einschlägigen EG-Richtlinien [1] geeignet. ANMERKUNG Für die Zwecke dieses Dokuments wird zur Angabe des Volumenanteils einer Substanz der Ausdruck „% (V/V)“ und für den Massenanteil einer Substanz der Ausdruck "% (m/m)" verwendet. WARNUNG - Die Anwendung dieses Dokuments kann die Anwendung gefährlicher Stoffe, Arbeitsgänge und Geräte mit sich bringen. Dieses Dokument beansprucht nicht, alle damit verbundenen Sicherheitsprobleme zu behandeln. Es liegt in der Verantwortung des Anwenders dieses Dokuments, vor der Anwendung geeignete Maßnahmen für die Sicherheit und den Gesundheitsschutz zu ergreifen, und die Geltung weiterer diesbezüglicher Auflagen zu prüfen.
StatussIzstrādē
ICS grupa75.160.20