Projekta Nr.EN 17306:2023
NosaukumsDieses Dokument legt ein Laboratoriumsverfahren zur Bestimmung der Destillationseigenschaften von Leicht- und Mitteldestillaten aus Mineralöl und verwandten Produkten mit synthetischem oder biologischem Ursprung, die bei atmosphärischem Druck einen Destillationsbeginn oberhalb von 20 °C und Destillationsendpunkte unterhalb von etwa 400 °C haben, unter Verwendung eines automatischen Mikrodestillationsgeräts fest. Dieses Prüfverfahren ist anwendbar auf Produkte wie Leicht- und Mitteldestillate, Ottokraftstoffe, Ottokraftstoffe mit einem Ethanolgehalt von bis zu 20 % (V/V), Flugbenzine, Flugturbinenkraftstoffe, (paraffinische) Dieselkraftstoffe, FAME (B100), Dieselkraftstoffmischungen mit bis zu 30 % (V/V) Fettsäuremethylester (FAME), spezielle Petroleumbenzine, Naphthas (Rohbenzine), Testbenzine, Kerosin, Brennstoffe für Brenner und Schifffahrtsbrennstoffe. Das Prüfverfahren ist auch auf Kohlenwasserstoffe mit einem engen Siedebereich anwendbar, wie z. B. organische Lösemittel oder sauerstoffhaltige Verbindungen. Das Prüfverfahren ist für die Analyse von Destillatprodukten ausgelegt; es ist nicht auf Produkte anwendbar, die beträchtliche Mengen an Rückstandsmaterial enthalten. WARNUNG — Die Anwendung dieses Dokuments kann die Anwendung gefährlicher Stoffe, Arbeitsgänge und Geräte mit sich bringen. Dieses Dokument beansprucht nicht, alle damit verbundenen Sicherheitsprobleme zu behandeln. Es liegt in der Verantwortung des Anwenders dieses Dokuments, vor dessen Anwendung geeignete Maßnahmen für die Sicherheit und den Gesundheitsschutz des Personals zu ergreifen, und dafür Sorge zu tragen, dass behördliche und gesetzliche Maßnahmen eingehalten werden. ANMERKUNG Für den Zweck dieses Dokuments wird der Ausdruck „% (V/V)“ verwendet, um den Volumenanteil darzustellen.
Reģistrācijas numurs (WIID)73282
Darbības sfēraDieses Dokument legt ein Laboratoriumsverfahren zur Bestimmung der Destillationseigenschaften von Leicht- und Mitteldestillaten aus Mineralöl und verwandten Produkten mit synthetischem oder biologischem Ursprung, die bei atmosphärischem Druck einen Destillationsbeginn oberhalb von 20 °C und Destillationsendpunkte unterhalb von etwa 400 °C haben, unter Verwendung eines automatischen Mikrodestillationsgeräts fest. Dieses Prüfverfahren ist anwendbar auf Produkte wie Leicht- und Mitteldestillate, Ottokraftstoffe, Ottokraftstoffe mit einem Ethanolgehalt von bis zu 20 % (V/V), Flugbenzine, Flugturbinenkraftstoffe, (paraffinische) Dieselkraftstoffe, FAME (B100), Dieselkraftstoffmischungen mit bis zu 30 % (V/V) Fettsäuremethylester (FAME), spezielle Petroleumbenzine, Naphthas (Rohbenzine), Testbenzine, Kerosin, Brennstoffe für Brenner und Schifffahrtsbrennstoffe. Das Prüfverfahren ist auch auf Kohlenwasserstoffe mit einem engen Siedebereich anwendbar, wie z. B. organische Lösemittel oder sauerstoffhaltige Verbindungen. Das Prüfverfahren ist für die Analyse von Destillatprodukten ausgelegt; es ist nicht auf Produkte anwendbar, die beträchtliche Mengen an Rückstandsmaterial enthalten. WARNUNG — Die Anwendung dieses Dokuments kann die Anwendung gefährlicher Stoffe, Arbeitsgänge und Geräte mit sich bringen. Dieses Dokument beansprucht nicht, alle damit verbundenen Sicherheitsprobleme zu behandeln. Es liegt in der Verantwortung des Anwenders dieses Dokuments, vor dessen Anwendung geeignete Maßnahmen für die Sicherheit und den Gesundheitsschutz des Personals zu ergreifen, und dafür Sorge zu tragen, dass behördliche und gesetzliche Maßnahmen eingehalten werden. ANMERKUNG Für den Zweck dieses Dokuments wird der Ausdruck „% (V/V)“ verwendet, um den Volumenanteil darzustellen.
StatussStandarts spēkā
ICS grupa75.160.20