Projekta Nr.EN 12766-3:2004
NosaukumsDiese Norm legt ein Verfahren zur Bestimmung von polychlorierten Terphenylen (PCT) und polychlorierten Benzyltoluolen (PCBT) in Mineralölprodukten und verwandten Stoffgemischen durch ein standardisiertes gaschromatographisches Trennverfahren fest. Im Anschluss an die gaschromatographische Trennung werden die unterschiedlichen Quantifizierungsmethoden auf der Basis von PCT Aroclor 5442 und PCT Aroclor 5460 sowie für PCBT auf der Basis von Ugilec 141 beschrieben. Dieses Dokument ist anwendbar auf frische, gebrauchte und behandelte (z. B. dechlorierte) Mineralölerzeug- nisse, einschließlich synthetischer Schmieröle und auf Minerälölerzeugnisse und synthetische Schmieröle, die mit geeigneten Verfahren aus anderen Materialien, wie z. B. aus Abfallprodukten, zurückgewonnen wurden, sowie auf Gemische aus Pflanzenölen. ANMERKUNG 1 Dieses Dokument wurde als eine Erweiterung der Teile 1 und 2 der EN 12766 erarbeitet, um ein Ver- fahren zur Bestimmung des Gesamt-PCB-Gehaltes, in Übereinstimmung mit den Artikeln 2, 3 und 4 der EG-Richtlinie 96/59/EG [1], festzulegen. Der Gesamt-PCB-Gehalt wird als Summe aus dem PCB-Gehalt, bestimmt nach EN 12766-2, und den möglichen Gehalten an PCT und PCBT nach diesem Dokument ermittelt. Die nach dieser Norm gemessenen drei unterschiedlichen Substanzklassen können nur dann quantifiziert werden, wenn die Gehalte, als Summe ihrer Einzel-Congenere, größer sind als die in der Tabelle 1 angege- benen Zahlenwerte. Gesamt-Gehalt an PCBs und verwandten Produktena 25 mg/kg (EN 12766 2 und EN 12766 3)
Reģistrācijas numurs (WIID)445
Darbības sfēraDiese Norm legt ein Verfahren zur Bestimmung von polychlorierten Terphenylen (PCT) und polychlorierten Benzyltoluolen (PCBT) in Mineralölprodukten und verwandten Stoffgemischen durch ein standardisiertes gaschromatographisches Trennverfahren fest. Im Anschluss an die gaschromatographische Trennung werden die unterschiedlichen Quantifizierungsmethoden auf der Basis von PCT Aroclor 5442 und PCT Aroclor 5460 sowie für PCBT auf der Basis von Ugilec 141 beschrieben. Dieses Dokument ist anwendbar auf frische, gebrauchte und behandelte (z. B. dechlorierte) Mineralölerzeug- nisse, einschließlich synthetischer Schmieröle und auf Minerälölerzeugnisse und synthetische Schmieröle, die mit geeigneten Verfahren aus anderen Materialien, wie z. B. aus Abfallprodukten, zurückgewonnen wurden, sowie auf Gemische aus Pflanzenölen. ANMERKUNG 1 Dieses Dokument wurde als eine Erweiterung der Teile 1 und 2 der EN 12766 erarbeitet, um ein Ver- fahren zur Bestimmung des Gesamt-PCB-Gehaltes, in Übereinstimmung mit den Artikeln 2, 3 und 4 der EG-Richtlinie 96/59/EG [1], festzulegen. Der Gesamt-PCB-Gehalt wird als Summe aus dem PCB-Gehalt, bestimmt nach EN 12766-2, und den möglichen Gehalten an PCT und PCBT nach diesem Dokument ermittelt. Die nach dieser Norm gemessenen drei unterschiedlichen Substanzklassen können nur dann quantifiziert werden, wenn die Gehalte, als Summe ihrer Einzel-Congenere, größer sind als die in der Tabelle 1 angege- benen Zahlenwerte. Gesamt-Gehalt an PCBs und verwandten Produktena 25 mg/kg (EN 12766 2 und EN 12766 3)
StatussAtcelts
ICS grupa75.080
75.100