Informējam, ka Sistēma pielāgota darbam ar interneta pārlūkprogrammu Internet Explorer (8. un jaunākām versijām) un Mozilla Firefox (3.6 un jaunākām versijām).
Izmantojot citu interneta pārlūkprogrammu, brīdinām, ka Sistēmas funkcionalitāte var tikt traucēta.
Dieses Dokument legt die manuellen Verfahren zur Gewinnung von Proben von flüssigen oder halb-flüssigen Kohlenwasserstoffen, Tankrückständen und Ablagerungen aus feststehenden Tanks, Eisenbahnkesselwagen, Straßenfahrzeugen, Schiffen und Lastkähnen, Fässern und Kanistern oder aus Flüssigkeiten, die durch Rohrleitungen gepumpt werden, fest.
Es ist anwendbar für die Probenahme von flüssigen Produkten, einschließlich Rohölen, Zwischenprodukten, synthetischen Kohlenwasserstoffen und Biokraftstoffen, die bei oder nahe dem Atmosphärendruck gelagert oder als Flüssigkeiten bei erhöhtem Druck und erhöhter Temperatur durch Rohrleitungen gefördert werden.
Die festgelegten Verfahren zur Probenahme sind nicht für die Probenahme von speziellen Mineralölerzeugnissen bestimmt, die Gegenstand anderer Internationaler Normen sind, wie beispielsweise Isolieröle (abgedeckt durch IEC 60475), Flüssiggase (abgedeckt durch ISO 4257), verflüssigtes Erdgas (abgedeckt durch ISO 8943) und gasförmige Erdgase (abgedeckt durch ISO 10715).
Dieses Dokument bezieht sich auf Probenahmeverfahren und Probenahmegeräte, die zum Zeitpunkt der Erstellung gebräuchlich waren. Es schließt den Gebrauch neuer Ausrüstung nicht aus, vorausgesetzt, dass diese Ausrüstung eine Probenahme in Übereinstimmung mit den Anforderungen und Verfahren dieses Dokuments ermöglicht.
Reģistrācijas numurs (WIID)
79099
Darbības sfēra
Dieses Dokument legt die manuellen Verfahren zur Gewinnung von Proben von flüssigen oder halb-flüssigen Kohlenwasserstoffen, Tankrückständen und Ablagerungen aus feststehenden Tanks, Eisenbahnkesselwagen, Straßenfahrzeugen, Schiffen und Lastkähnen, Fässern und Kanistern oder aus Flüssigkeiten, die durch Rohrleitungen gepumpt werden, fest.
Es ist anwendbar für die Probenahme von flüssigen Produkten, einschließlich Rohölen, Zwischenprodukten, synthetischen Kohlenwasserstoffen und Biokraftstoffen, die bei oder nahe dem Atmosphärendruck gelagert oder als Flüssigkeiten bei erhöhtem Druck und erhöhter Temperatur durch Rohrleitungen gefördert werden.
Die festgelegten Verfahren zur Probenahme sind nicht für die Probenahme von speziellen Mineralölerzeugnissen bestimmt, die Gegenstand anderer Internationaler Normen sind, wie beispielsweise Isolieröle (abgedeckt durch IEC 60475), Flüssiggase (abgedeckt durch ISO 4257), verflüssigtes Erdgas (abgedeckt durch ISO 8943) und gasförmige Erdgase (abgedeckt durch ISO 10715).
Dieses Dokument bezieht sich auf Probenahmeverfahren und Probenahmegeräte, die zum Zeitpunkt der Erstellung gebräuchlich waren. Es schließt den Gebrauch neuer Ausrüstung nicht aus, vorausgesetzt, dass diese Ausrüstung eine Probenahme in Übereinstimmung mit den Anforderungen und Verfahren dieses Dokuments ermöglicht.