Informējam, ka Sistēma pielāgota darbam ar interneta pārlūkprogrammu Internet Explorer (8. un jaunākām versijām) un Mozilla Firefox (3.6 un jaunākām versijām).
Izmantojot citu interneta pārlūkprogrammu, brīdinām, ka Sistēmas funkcionalitāte var tikt traucēta.
Dieses Dokument legt ein Verfahren unter Verwendung der energiedispersiven Röntgenfluoreszenz-Spektrometrie zur Bestimmung des Schwefelgehaltes von Erdölprodukten, z. B. Naphtha, bleifreiem Motorbenzin, Mitteldestillaten, Rückstandsölen, Grundschmierölen und Komponenten fest. Das Verfahren ist auf Produkte mit Schwefelgehalten im Bereich von 0,03 % Massenanteil bis 5,00 % Massenanteil anwendbar.
Dieses Prüfverfahren kann für Biokraftstoffe und Biokraftstoffgemische verwendet werden.
WARNUNG — Die Anwendung dieses Dokuments kann die Anwendung gefährlicher Stoffe, Arbeitsgänge und Geräte mit sich bringen. Dieses Dokument beansprucht nicht, alle damit verbundenen Sicherheitsprobleme zu behandeln. Es liegt in der Verantwortung des Anwenders dieses Dokuments, vor der Anwendung geeignete Maßnahmen für die Sicherheit und den Gesundheitsschutz des Personals zu ergreifen, und die Geltung weiterer diesbezüglicher Auflagen zu prüfen.
Reģistrācijas numurs (WIID)
79996
Darbības sfēra
Dieses Dokument legt ein Verfahren unter Verwendung der energiedispersiven Röntgenfluoreszenz-Spektrometrie zur Bestimmung des Schwefelgehaltes von Erdölprodukten, z. B. Naphtha, bleifreiem Motorbenzin, Mitteldestillaten, Rückstandsölen, Grundschmierölen und Komponenten fest. Das Verfahren ist auf Produkte mit Schwefelgehalten im Bereich von 0,03 % Massenanteil bis 5,00 % Massenanteil anwendbar.
Dieses Prüfverfahren kann für Biokraftstoffe und Biokraftstoffgemische verwendet werden.
WARNUNG — Die Anwendung dieses Dokuments kann die Anwendung gefährlicher Stoffe, Arbeitsgänge und Geräte mit sich bringen. Dieses Dokument beansprucht nicht, alle damit verbundenen Sicherheitsprobleme zu behandeln. Es liegt in der Verantwortung des Anwenders dieses Dokuments, vor der Anwendung geeignete Maßnahmen für die Sicherheit und den Gesundheitsschutz des Personals zu ergreifen, und die Geltung weiterer diesbezüglicher Auflagen zu prüfen.