Projekta Nr.LVS EN 13016-1:2024
NosaukumsDieses Dokument legt ein Verfahren zur Bestimmung des luftgesättigten Dampfdruckes (ASVP) (absoluter Dampfdruck) fest, der im Vakuum von flüchtigen, niedrigviskosen Mineralölerzeugnissen, Komponenten, Ethanol-Blends bis zu 85 % (V/V) und Einsatzprodukten, die Luft enthalten, ausgeübt wird. Der dem trockenen Dampfdruck entsprechende Druck (DVPE) kann anhand des Messwertes für den luftgesättigten Dampfdruck (ASVP) berechnet werden. Die in der in diesem Dokument beschriebenen Prüfung verwendeten Bedingungen sind ein Dampf-Flüssigkeitsverhältnis von 4 : 1 und eine Prüftemperatur von 37,8 °C. Das Prüfgerät wird während der Prüfung nicht mit Wasser benetzt, das beschriebene Verfahren ist daher für Proben sowohl mit als auch ohne sauerstoffhaltige Komponenten geeignet; in der Probe gelöstes Wasser wird nicht berücksichtigt. Das beschriebene Verfahren ist für die Prüfung luftgesättigter Proben mit einem DVPE zwischen 15,5 kPa und 106,0 kPa geeignet; Dampfdrücke außerhalb dieses Bereichs können gemessen werden, die Präzision wurde jedoch nicht ermittelt. Dieses Dokument ist anwendbar auf Kraftstoffe, die sauerstoffhaltige Komponenten bis hin zu den in der maßgebenden Richtlinie des Rates 85/536/EWG [10] angegebenen Grenzen enthalten, sowie für Ethanol-Kraftstoff-Gemische mit einem Ethanolanteil von bis zu 85 % (V/V). ANMERKUNG Für die Anwendung dieses Dokuments werden die Bezeichnungen „% (m/m)“ und „% (V/V)“ zur Angabe des Massenanteils bzw. des Volumenanteils verwendet. WARNUNG — Die Anwendung dieses Dokuments kann die Anwendung gefährlicher Stoffe, Arbeitsgänge und Geräte mit sich bringen. Dieses Dokument beansprucht nicht, alle damit verbundenen Sicherheitsprobleme zu behandeln. Es liegt in der Verantwortung des Anwenders dieses Dokuments, vor der Anwendung geeignete Maßnahmen für die Sicherheit und den Gesundheitsschutz des Personals zu ergreifen, und die Geltung weiterer diesbezüglicher Auflagen zu prüfen.
Reģistrācijas numurs (WIID)76761
Darbības sfēraDieses Dokument legt ein Verfahren zur Bestimmung des luftgesättigten Dampfdruckes (ASVP) (absoluter Dampfdruck) fest, der im Vakuum von flüchtigen, niedrigviskosen Mineralölerzeugnissen, Komponenten, Ethanol-Blends bis zu 85 % (V/V) und Einsatzprodukten, die Luft enthalten, ausgeübt wird. Der dem trockenen Dampfdruck entsprechende Druck (DVPE) kann anhand des Messwertes für den luftgesättigten Dampfdruck (ASVP) berechnet werden. Die in der in diesem Dokument beschriebenen Prüfung verwendeten Bedingungen sind ein Dampf-Flüssigkeitsverhältnis von 4 : 1 und eine Prüftemperatur von 37,8 °C. Das Prüfgerät wird während der Prüfung nicht mit Wasser benetzt, das beschriebene Verfahren ist daher für Proben sowohl mit als auch ohne sauerstoffhaltige Komponenten geeignet; in der Probe gelöstes Wasser wird nicht berücksichtigt. Das beschriebene Verfahren ist für die Prüfung luftgesättigter Proben mit einem DVPE zwischen 15,5 kPa und 106,0 kPa geeignet; Dampfdrücke außerhalb dieses Bereichs können gemessen werden, die Präzision wurde jedoch nicht ermittelt. Dieses Dokument ist anwendbar auf Kraftstoffe, die sauerstoffhaltige Komponenten bis hin zu den in der maßgebenden Richtlinie des Rates 85/536/EWG [10] angegebenen Grenzen enthalten, sowie für Ethanol-Kraftstoff-Gemische mit einem Ethanolanteil von bis zu 85 % (V/V). ANMERKUNG Für die Anwendung dieses Dokuments werden die Bezeichnungen „% (m/m)“ und „% (V/V)“ zur Angabe des Massenanteils bzw. des Volumenanteils verwendet. WARNUNG — Die Anwendung dieses Dokuments kann die Anwendung gefährlicher Stoffe, Arbeitsgänge und Geräte mit sich bringen. Dieses Dokument beansprucht nicht, alle damit verbundenen Sicherheitsprobleme zu behandeln. Es liegt in der Verantwortung des Anwenders dieses Dokuments, vor der Anwendung geeignete Maßnahmen für die Sicherheit und den Gesundheitsschutz des Personals zu ergreifen, und die Geltung weiterer diesbezüglicher Auflagen zu prüfen.
StatussStandarts spēkā
ICS grupa75.160.20