CLC/BTTF 160-1
Projekta Nr. | EN 50699:2020 |
---|---|
Nosaukums | Dieses Dokument legt die Anforderungen an die Prüfverfahren fest, die anlässlich einer wiederkehrenden Prüfung elektrischer Verbrauchsmittel und Geräte zur Überprüfung der Wirksamkeit der Schutzmaßnahmen auf Einhaltung der zulässigen Grenzwerte anzuwenden sind. Dieses Verfahren gilt für elektrische Geräte, die am Arbeitsplatz an Endstromkreise mit einer Nennspannung von über 25 V AC und 60 V DC bis zu 1 000 V AC und 1 500 V DC und Strömen bis zu bis 63 A angeschlossen sind. Dies können Geräte sein, die am Endstromkreis am Arbeitsplatz mit einem Anschlussstecker des Typs A, oder fest angeschlossen sind. Diese Norm geht davon aus, dass die in Rede stehenden elektrischen Geräte bereits auf dem Markt und in Gebrauch sind und den jeweiligen Produktnormen entsprechen. Dieses Dokument deckt nicht ab - Prüfung nach der Reparatur definiert in EN 50678; - Typprüfung, Stückprüfung, Stichprobenprüfungen, Sonderprüfungen und Abnahmeprüfungen für die Produktsicherheit und für die Produktfunktionsanforderungen. ANMERKUNG 1 Typprüfungen, Stückprüfungen, Stichprobenprüfungen, Sonderprüfungen und Abnahmeprüfungen sind normalerweise in Produktnormen definiert. Dieses Dokument ersetzt keine Prüfungen, die unter Produktnormen fallen. Dieses Dokument gilt nicht für: - Geräte und Einrichtungen die Teil der elektrischen Anlagen nach HD 60364 (alle Teile) sind; ANMERKUNG 2 Für diese Geräte werden Installationsprüfungen und regelmäßige Überprüfungen durch HD 60364-6 abgedeckt. - Unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV), Photovoltaik-Wechselrichter und Stromrichter, z. B. AC / DC-Wandler; - Ladestationen für Elektrofahrzeuge; - Speicherprogrammierbare Steuerungen; - Leistungsantriebe; - Geräte für den EX-Bereich oder für den Bergbau allgemein; - Geräte, für die andere Vorschriften für die Instandhaltung und/oder Überprüfung gelten wie z. B.: a) medizinische elektrische Geräte nach IEC 60601-1. Für diese Geräte gilt die EN 62353; b) Lichtbogenschweißgeräte nach IEC 60974-1. Für diese Geräte gilt die EN 60974-4; c) Maschinen nach EN 60204-1. Für diese Geräte gilt die EN 60204-1. |
Reģistrācijas numurs (WIID) | 67891 |
Darbības sfēra | Dieses Dokument legt die Anforderungen an die Prüfverfahren fest, die anlässlich einer wiederkehrenden Prüfung elektrischer Verbrauchsmittel und Geräte zur Überprüfung der Wirksamkeit der Schutzmaßnahmen auf Einhaltung der zulässigen Grenzwerte anzuwenden sind. Dieses Verfahren gilt für elektrische Geräte, die am Arbeitsplatz an Endstromkreise mit einer Nennspannung von über 25 V AC und 60 V DC bis zu 1 000 V AC und 1 500 V DC und Strömen bis zu bis 63 A angeschlossen sind. Dies können Geräte sein, die am Endstromkreis am Arbeitsplatz mit einem Anschlussstecker des Typs A, oder fest angeschlossen sind. Diese Norm geht davon aus, dass die in Rede stehenden elektrischen Geräte bereits auf dem Markt und in Gebrauch sind und den jeweiligen Produktnormen entsprechen. Dieses Dokument deckt nicht ab - Prüfung nach der Reparatur definiert in EN 50678; - Typprüfung, Stückprüfung, Stichprobenprüfungen, Sonderprüfungen und Abnahmeprüfungen für die Produktsicherheit und für die Produktfunktionsanforderungen. ANMERKUNG 1 Typprüfungen, Stückprüfungen, Stichprobenprüfungen, Sonderprüfungen und Abnahmeprüfungen sind normalerweise in Produktnormen definiert. Dieses Dokument ersetzt keine Prüfungen, die unter Produktnormen fallen. Dieses Dokument gilt nicht für: - Geräte und Einrichtungen die Teil der elektrischen Anlagen nach HD 60364 (alle Teile) sind; ANMERKUNG 2 Für diese Geräte werden Installationsprüfungen und regelmäßige Überprüfungen durch HD 60364-6 abgedeckt. - Unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV), Photovoltaik-Wechselrichter und Stromrichter, z. B. AC / DC-Wandler; - Ladestationen für Elektrofahrzeuge; - Speicherprogrammierbare Steuerungen; - Leistungsantriebe; - Geräte für den EX-Bereich oder für den Bergbau allgemein; - Geräte, für die andere Vorschriften für die Instandhaltung und/oder Überprüfung gelten wie z. B.: a) medizinische elektrische Geräte nach IEC 60601-1. Für diese Geräte gilt die EN 62353; b) Lichtbogenschweißgeräte nach IEC 60974-1. Für diese Geräte gilt die EN 60974-4; c) Maschinen nach EN 60204-1. Für diese Geräte gilt die EN 60204-1. |
Statuss | Standarts spēkā |
ICS grupa | 19.080 29.020 |