Projekta Nr.LVS EN 13322-1:2024
NosaukumsDieses Dokument legt Mindestanforderungen bezüglich Werkstoff, Auslegung, Herstellung und Ausführung, Herstellungsprozessen und Prüfung von wiederbefüllbaren geschweißten ortsbeweglichen Gasflaschen aus Kohlenstoffstahl mit einem Fassungsraum bis einschließlich 150 l für verdichtete, verflüssigte und unter Druck gelöste Gase fest. Die Anforderungen für Flaschen aus hochfrequenzinduktiv (HFI) geschweißten Stahlrohren mit gedrehtem Ende sind in Anhang A angegeben. Dieses Dokument gilt in erster Linie für andere Industriegase als Flüssiggas (LPG, en: liquefied petroleum gas), kann aber auch für Flüssiggas angewendet werden. Für besondere Flaschen für Flüssiggas (LPG) siehe jedoch EN 1442 "Ortsbewegliche, wiederbefüllbare, geschweißte Flaschen aus Stahl für Flüssiggas (LPG) - Auslegung und Bau", die vom CEN/TC 286 "Flüssiggas-Geräte und Ausrüstungsteile" erarbeitet wurde.
Reģistrācijas numurs (WIID)73275
Darbības sfēraDieses Dokument legt Mindestanforderungen bezüglich Werkstoff, Auslegung, Herstellung und Ausführung, Herstellungsprozessen und Prüfung von wiederbefüllbaren geschweißten ortsbeweglichen Gasflaschen aus Kohlenstoffstahl mit einem Fassungsraum bis einschließlich 150 l für verdichtete, verflüssigte und unter Druck gelöste Gase fest. Die Anforderungen für Flaschen aus hochfrequenzinduktiv (HFI) geschweißten Stahlrohren mit gedrehtem Ende sind in Anhang A angegeben. Dieses Dokument gilt in erster Linie für andere Industriegase als Flüssiggas (LPG, en: liquefied petroleum gas), kann aber auch für Flüssiggas angewendet werden. Für besondere Flaschen für Flüssiggas (LPG) siehe jedoch EN 1442 "Ortsbewegliche, wiederbefüllbare, geschweißte Flaschen aus Stahl für Flüssiggas (LPG) - Auslegung und Bau", die vom CEN/TC 286 "Flüssiggas-Geräte und Ausrüstungsteile" erarbeitet wurde.
StatussStandarts spēkā
ICS grupa23.020.35